
Werner Plumpe, Das kalte Herz. Rowohlt 2019, S. 22. (Foto,bearbeitet: Unsplash)
Der Gürtel sozialer Restriktionen lockert sich. Die Inzidenzzahlen, Maß des Heils und Unheils in den Jahren von Corona, fallen. Und bedenklich schon, dass ich nicht genau weiß, was welche Unterschreitung für Freiheitsfolgen derzeit nach sich zieht. Es wäre auch eine Art Datenbank-Intelligenz vonnöten, mit der ein gegenwärtiges Gehirn allen Erhebungs-Input tabellarisch verarbeiten müsste. Die fehlt mir. Meine Gattin liest mir aus der Tageszeitung vor, ich könne, so ich zu den 3G gehörte, in einem Biergarten platznehmen. Will ich das?
Weiterlesen →