(KW49) Kanzlerkandiat Scholz: Kann er die SPD aus dem tiefen Tal ziehen?

Foto: Mika Baumeister auf Unsplash (bearbeitet) | Intromusik von terrasound.de

Die SPD ist auf Platz 1, hat sie doch als erste ihren Kanzlerkandidaten bestimmt. Nützt ihr das? Von Bundesfinanzminister Olaf Scholz ist täglich zu hören und zu sehen. Kanzlerkandidat Olaf Scholz scheint dagegen auf Tauchstation gegangen zu sein und mit ihm die SPD. Wohin treibt die traditionsreiche 15-Prozent-Partei und welche Chancen hat sie bei der kommenden Bundestagswahl?
Horand Knaup und Wolfgang Storz im Gespräch

Fundstücke der Woche:
1. Antibiotikaresistenz
2. Britische Agrarpolitik
3. Kretschmer: „Virus wurde unterschätzt
4. CO² – Steuer ab 2021

Mehr zum Thema Olaf Scholz: Siehe auch bruchstuecke-edition #3 „Ich, Olaf Scholz“

Mehr zum Thema Politiker-/Parteienentwicklung: „Alleiner kannst du gar nicht sein – Unsere Volksvertreter zwischen Macht, Sucht und Angst“ & ein Gespräch mit einem der Autoren (Horand Knaup) über das Buch &
eine Analyse der SPD im Bundestagswahlkampf 2017

Fabian Arlt
Fabian Arlt (far) arbeitet in Berlin im Bereich Gamification an der Erforschung, Konzeption, Gestaltung und Realisation von Spielen und schreibt an der Universität der Künste an einer Doktorarbeit über „Entscheidungsspiele: Leadership in Games und Unternehmen“. alivetoplay.weebly.com

Hinterlasse einen Kommentar.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

bruchstücke