Zum Inhalt überspringen
bruchstücke
Blog für konstruktive Radikalität

Februar 2021

Kitsch

Comic-Expressionismus: Schmeichelsteine aus Metallen

Veröffentlicht am 28. Februar 2021 von Jo Wüllner / 0 Kommentar

Ist jemandem der Name Arturo Di Modica vertraut? Wohl kaum. Millionen kennen aber sein berühmtestes Werk: den Wall-Street-Bullen, die überlebensgroße Skulptur e...

Interview

Ausnahmewahl: Mit Pandemie und ohne Merkel

Veröffentlicht am 25. Februar 2021 von Wolfgang Storz / 1 Kommentar

Es reicht für SchwarzGrün unter Markus Söder und für RotRotGrün nicht einmal rechnerisch, geschweige denn politisch – “nur mal als Denkübung und nüchtern ...

Coronakrise

„Ich will diesen Weg zu Ende geh’n und ich weiß, wir werden die Sonne seh’n“

Veröffentlicht am 23. Februar 2021 von Jürgen Schulz / 0 Kommentar

„Wir können uns darauf vorbereiten, dass wir auf eine schönere Zeit zusteuern,“ sagte RKI-Chef Lothar Wieler knapp zwei Wochen vor dem meteorologischen Frühling...

Eine Dystopie

Die Techno-DJane mit der verspiegelten Panoramanachtsichtbrille

Veröffentlicht am 21. Februar 2021 von Klaus West / 0 Kommentar

Der tanzende Organismus war nicht größer geworden. Zu viele Gäste hingen an den Rändern der Tanzfläche ab oder hatten den Saal verlassen. Die DJane war besorgt,...

Coronakrise

Impfnationalisten, schwer gekränkt

Veröffentlicht am 17. Februar 2021 von Wolfgang Storz / 2 Kommentare

Da Deutschland sich auf fast allen Gebieten meist weit vorne wähnt, komme so etwas einer „großen Kränkung“ gleich, vermutet Harald Welzer, Sozialpsychologe. Die...

Rezension

Die Welt ist voller toxischer, mächtiger Männer, Tendenz steigend

Veröffentlicht am 16. Februar 2021 von Riccarda Gleichauf / 2 Kommentare

Die Psychoanalytikerin Marie-France Hirigoyen kennt sie aus ihrer Praxis für Psychoanalyse: Personen mit einer pathologischen Narzissmusstörung. Meistens suchen...

Coronakrise

Es war einmal Würde… haarige Märchen in pandemischen Zeiten

Veröffentlicht am 15. Februar 2021 von Jürgen Schulz / 3 Kommentare

„Mit Würde zu tun“, hat für Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) die Öffnung von Friseursalons. Eine Frage der Würde ist die Frisur bereits im Struwwelp...

Zeitgeschichte

Wie von Geisterhand

Veröffentlicht am 13. Februar 2021 von Hilmar Höhn / 1 Kommentar

Als ich ein Kind war, blätterte ich immer wieder fasziniert in einem hübsch illustrierten Buch über die Zukunft. Die war farbenfroh, die Menschen waren entspann...

Vodcast

Krise der Demokratie

Veröffentlicht am 11. Februar 2021 von Bruchstücke Bot / 0 Kommentar

Krise der DemokratieAus einem Vortrag von Horst Kahrs im Rahmen des Forschungsmoduls Entscheidung – Risiko – Krise an der Universität der Künste Ber...

Entwicklungspolitik

Lizenz zum Meutern?

Veröffentlicht am 9. Februar 2021 von Horand Knaup / 0 Kommentar

Die Nachrichten aus der malischen Hauptstadt Bamako  waren irritierend. Es war im August des vergangenen Sommers, im angeblichen Sahel-Vorzeigeland stürzte ein ...

Coronakrise

11. Gebot: Du sollst deine Kinder ehren

Veröffentlicht am 7. Februar 2021 von Jürgen Schulz / 3 Kommentare

Woher stammt eigentlich die Geschichte von der verdorbenen Spaßjugend, die im Corona-Lockdown ihre Alten aufs Spiel setzt? Der einzig erzählenswerte Elternmord ...

Politische Strategie

Politisch tauber und sozial blinder Laizismus macht alles nur noch schlimmer

Veröffentlicht am 5. Februar 2021 von Rudolf Walther / 0 Kommentar

Seit dem 7. Januar 2015, dem Anschlag auf das französische Satiremagazin „Charlie Hebdo“, gab es in Frankreich acht terroristisch-islamistische  Anschläge ...

bruchstücke, besser als das Ganze

Social Media

   

bruchstücke-Podcast

  • Kirche und Gewerkschaft: Möge die Macht mit uns sein  

    Kirche und Gewerkschaft: Möge die Macht mit uns sein  
    19. Juni 2022
    6Minuten

  • Ticket to Ride to the Strawberry Fields

    Ticket to Ride to the Strawberry Fields
    12. Juni 2022
    6Minuten

  • OMG! Kauft, Leute, kauft

    OMG! Kauft, Leute, kauft
    5. Juni 2022
    7Minuten

Podcast abonnieren

         

Bitte unterstütze bruchstücke

Die offene Frage

°3 Für welche Freiheit willst du stimmen?

°2 Erzählt uns Europa!

°1 Wer hat das Sagen: Politik oder Wirtschaft?

Neueste Kommentare

  • Aufgeblasener Streit – Beueler-Extradienst bei Die Nachdenkseiten, ein Scharnier für Verschwörungsideologie
  • Simon Lissner bei Atomare Propaganda 2022
  • Simon Lissner bei Atomare Propaganda 2022

Best of bruchstücke

Wolfgang Storz: Der russische Hybrid: Putinistische Weltpolitik

Klaus West: Wir”: Seiner Suggestion auf der Spur

Sigrund Matthiesen: Die klassische VWL-Glaubenslehre ignoriert das Wesentliche

Jutta Roitsch:“Meine Herren und Damen”

Wolfgang Storz: Mit Hauptschulabschluss im Bundestag? Überhaupt erlaubt?

edition bruchstücke

Longreads im pdf-Format

 

bruchstücke empfiehlt

GUCK MAL:

Agora42
Augen geradeaus!
Berliner Gazette
Beueler Extradienst 
Carta 
Dezernat Zukunft
Faust Kultur
Kontext
Makronom
Seemoz
Simons Kehrwoche
Sozblog
Theorieblog


HÖR MAL:

Lage der Nation
Sicherheitshalber
Soziopod
Systemrelevant
Was mit Medien
Wohlstand für alle

Archive

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Unterstützt von WordPress | Theme: Graphy by Themegraphy