Zum Inhalt überspringen
bruchstücke
Blog für konstruktive Radikalität

April 2021

US-Politik

Biden revidiert Reagan: Der Staat ist die Lösung, nicht das Problem

Veröffentlicht am 30. April 2021 von Holger Schmale / 0 Kommentar

Noch im Wahlkampf hat Joe Biden sich ausdrücklich als ein Übergangskandidat vorgestellt. Als einer, der angesichts seines Alters und seiner Erfahrungen als Mann...

Digitalisierung

Ausgerechnet der Tango

Veröffentlicht am 29. April 2021 von Klaus West / 0 Kommentar

Das Videospiel hat Bildschirme schon in Schauplätze des Kampfes um die Weltherrschaft verwandelt, da machten Videokonferenzen gerade erste Gehversuche. Aber der...

Coronakrise

Mulmige Melancholie

Veröffentlicht am 26. April 2021 von Selma Weber / 1 Kommentar

Covid19 / 2020: Willkommen im täglichen Verfremdungseffekt!Zwischen Grenzwerten und Grenzverschiebungen, spannungslosen Überreizungen und pandemisch verwaschene...

Arbeit

Me first, fuck you

Veröffentlicht am 25. April 2021 von Hans-Jürgen Arlt / 0 Kommentar

Der Tag der Arbeit steht vor der Tür und so recht mag ihn außer seinen traditionellen Protagonisten niemand herein lassen. Die Idee, es komme darauf an, die Arb...

Digitalisierung

Vom Faszinosum zur Routine oder Wie realisierte Phantasien ihren Zauber verlieren

Veröffentlicht am 24. April 2021 von Klaus West / 1 Kommentar

Marxisten interessieren sich für Veränderungen der Produktions-, Systemtheoretiker mehr für die Entwicklung der Kommunikationsverhältnisse. Einigen können sich ...

Coronakrise

FAZ-Aufklärung als Puzzle: An der Goldgrube 12, 55131 Mainz

Veröffentlicht am 21. April 2021 von Wolfgang Storz / 0 Kommentar

20. April: An einem Tag wie diesem, am nächsten in Ruhe nachgelesen, ist die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) fast unschlagbar. Aufklärung über Pharmapreise...

Protest

(Immobilien-)Eigentum verpflichtet – sich zu vermehren?

Veröffentlicht am 21. April 2021 von Hans-Jürgen Arlt / 0 Kommentar

CDU/CSU

Söders rechtspopulistischer Kern, jederzeit aktivierbar

Veröffentlicht am 20. April 2021 von Wolfgang Storz / 0 Kommentar

Der Polit-Tatort ist vorbei. Sonntag, 18. 4., 21.03 Uhr, Tagesschau24. Moderator an Korrespondentin: Wir haben gehört, Söder ist nach Berlin geflogen. Was hat d...

Digitalisierung

Illusionen von Ort- und Zeitlosigkeit

Veröffentlicht am 18. April 2021 von Klaus West / 1 Kommentar

Videokonferenzen sind zu einer wichtigen Verbindung zur Außenwelt geworden, sie versammeln Menschen über große Entfernungen hinweg. Die Technologie war schon lä...

CDU/CSU

Die Kandidatenkür, ein Totalschaden

Veröffentlicht am 15. April 2021 von Horand Knaup / 1 Kommentar

Der Boulevard brachte es kurz und knapp auf den Punkt. Es war Dienstag Nachmittag, die Sitzung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hatte gerade begonnen, da titelte ...

Hörempfehlung/Zeitgeschichte

Was unsere Ohnmacht ihnen schenken kann, das Gedächtnis

Veröffentlicht am 14. April 2021 von Hans-Jürgen Arlt / 0 Kommentar

Vor 76 Jahren, am 18. April 1945, wurde das KZ-Sachsenhausen von der voranrückenden Roten Armee befreit. Studierende der Filmuniversität Babelsberg haben in Zus...

Menschenrechte

Scheinzwerge, durch die Maschen des Lieferkettengesetzes schlüpfend

Veröffentlicht am 12. April 2021 von Peter Kern / 0 Kommentar

Ein Beweggrund für das deutsche, nun verabschiedete Lieferkettengesetz liegt in Bangladesch. In der dortigen Textilindustrie stürzten Fabriken ein und begruben ...

Zeitgeschichte

Gewalt, Befreiung, Umbrüche

Veröffentlicht am 9. April 2021 von Hans-Jürgen Arlt / 0 Kommentar

Coronakrise

Hätte, hätte, Lieferkette

Veröffentlicht am 8. April 2021 von Peter Kern / 0 Kommentar

Wenn Mundschutzmasken fehlen und ein Centprodukt zum Luxusartikel mutiert, der auf den Weltmärkten mit harten Bandagen erkämpft werden muss, stellt sich die Fra...

Manifest

„Indianerhäuptling“ – ein schändlich diskriminierender Ausdruck?

Veröffentlicht am 5. April 2021 von Hendrik Auhagen / 0 Kommentar

„Das Überziehen des Richtigen kann zum Falschen führen!“ ist der Titel eines Aufrufs, der im linken und grünen Spektrum kursiert und sich gegen eine Tendenz ric...

Beitrags-Navigation

1 2 Weiter »

bruchstücke, besser als das Ganze

Social Media

   

bruchstücke-Podcast

  • Kirche und Gewerkschaft: Möge die Macht mit uns sein  

    Kirche und Gewerkschaft: Möge die Macht mit uns sein  
    19. Juni 2022
    6Minuten

  • Ticket to Ride to the Strawberry Fields

    Ticket to Ride to the Strawberry Fields
    12. Juni 2022
    6Minuten

  • OMG! Kauft, Leute, kauft

    OMG! Kauft, Leute, kauft
    5. Juni 2022
    7Minuten

Podcast abonnieren

         

Bitte unterstütze bruchstücke

Die offene Frage

°3 Für welche Freiheit willst du stimmen?

°2 Erzählt uns Europa!

°1 Wer hat das Sagen: Politik oder Wirtschaft?

Neueste Kommentare

  • Aufgeblasener Streit – Beueler-Extradienst bei Die Nachdenkseiten, ein Scharnier für Verschwörungsideologie
  • Simon Lissner bei Atomare Propaganda 2022
  • Simon Lissner bei Atomare Propaganda 2022

Best of bruchstücke

Wolfgang Storz: Der russische Hybrid: Putinistische Weltpolitik

Klaus West: Wir”: Seiner Suggestion auf der Spur

Sigrund Matthiesen: Die klassische VWL-Glaubenslehre ignoriert das Wesentliche

Jutta Roitsch:“Meine Herren und Damen”

Wolfgang Storz: Mit Hauptschulabschluss im Bundestag? Überhaupt erlaubt?

edition bruchstücke

Longreads im pdf-Format

 

bruchstücke empfiehlt

GUCK MAL:

Agora42
Augen geradeaus!
Berliner Gazette
Beueler Extradienst 
Carta 
Dezernat Zukunft
Faust Kultur
Kontext
Makronom
Seemoz
Simons Kehrwoche
Sozblog
Theorieblog


HÖR MAL:

Lage der Nation
Sicherheitshalber
Soziopod
Systemrelevant
Was mit Medien
Wohlstand für alle

Archive

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Unterstützt von WordPress | Theme: Graphy by Themegraphy