Zum Inhalt überspringen
bruchstücke
Blog für konstruktive Radikalität
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

März 2022

Krieg/Zeitgeschichte

Biedermanns sozialer Frieden. Zur deutschen Politik in Zeiten des Krieges

Veröffentlicht am 30. März 2022 von Heinz Gess / 2 Kommentare

Noch bis zum Tag vor der Invasion der russischen Armee in die Ukraine erklärten hiesige Politiker unisono, Nord Stream 2 sei eine unpolitische, rein privatwirts...

Krieg

Zahlungen stoppen für Waffenstillstand  

Veröffentlicht am 29. März 2022 von Detlef zum Winkel / 9 Kommentare

Diese Erkenntnis prägt die aktuelle Debatte: Weder die Sanktionen gegen Russland, noch die Unterstützung für die Ukraine stoppen bisher die von Putin befohlene ...

Krieg

„Wir planen schon den Wiederaufbau der Ukraine“

Veröffentlicht am 29. März 2022 von Ludwig Greven / 1 Kommentar

Eine Freundin von mir wollte zu Beginn des Kriegs Kyjiw verlassen und nach Italien fahren. Ein Kollege wollte sie im Auto mitnehmen. Aber dann sagte er ihr, es ...

Demokratie

Erntedankfest für Anke Rehlinger im Saarland

Veröffentlicht am 28. März 2022 von Horst Kahrs / 0 Kommentar

Die Wahl vom 27. März 2022 führte zu erdrutschartigen Veränderungen der politischen Kräfteverhältnisse im Saarland. Erstmals seit der Wahl 1994 wurde die SPD wi...

Coronakrise

Die FDP als Mutter der Sorglosigkeit der Impfschwarzfahrer  

Veröffentlicht am 27. März 2022 von Klaus West / 1 Kommentar

Die ersten 100 Tage der neuen Bundesregierung waren ein Regieren im Krisenmodus. Die Corona-Pandemie hat viel politische Zeit in Anspruch genommen, mit dem Ukra...

Auch das noch!

Fridays for Future, (nur?) in Hannover ein engstirniger Provinzclub

Veröffentlicht am 27. März 2022 von Joe Kerr / 0 Kommentar

Geschrieben und gesprochen von Joe Kerr Die Kreuze, die in den Unterrichtsräumen bayerischer Schulen hängen, haben schon das Bundesverfassungsgericht beschäftig...

Nachhaltigkeit

So richtig radikal Energie sparen – wir schaffen das? Oder?  

Veröffentlicht am 24. März 2022 von Wolfgang Storz / 0 Kommentar

Warum macht diese deutsche Regierung in dieser latenten Vorkriegs- und Kriegszeit nicht das Naheliegendste, Kriegstreiberschädlichste, Beste, Wirksamste, Friedl...

Krieg

„Im Fernsehen laufen nur noch Nachrichten“

Veröffentlicht am 24. März 2022 von Ludwig Greven / 1 Kommentar

Mittwoch, 23. März 2022. Auch wenn man es sich von außen schwer vorstellen kann, geht das Leben bei uns irgendwie weiter. Die Menschen nicht nur in Kyjiw* gehen...

Zeitgeschichte

Thesen zu einer neuen Russland-Politik der Sozialdemokratie

Veröffentlicht am 23. März 2022 von Michael Wendl / 8 Kommentare

Die SPD (und mit ihr weitgehend das politische Spektrum der Linken) war und ist teilweise auch noch heute in den tradierten Vorstellungen ihrer durchaus erfolgr...

Krieg

Putin geht es um weit mehr als die Unterwerfung der Ukraine  

Veröffentlicht am 21. März 2022 von Wolfgang Storz / 0 Kommentar

Herr Wittkowsky, Sie haben sich intensiv mit der Frage der Nationalstaatsbildung in der Ukraine beschäftigt. Haben Sie erwartet, dass das nationale Bewusstsein ...

Krieg

„Wir beten jetzt alle“

Veröffentlicht am 21. März 2022 von Ludwig Greven / 1 Kommentar

20. März 2022. Am Wochenende konnten wir endlich mal wieder raus, obwohl am Sonntag Gefechtslärm von Bodenkämpfen zu hören war, nicht wie sonst von Raketenangri...

Zeitgeschichte

Zeitenwenden im Gestaltwandel der Moderne

Veröffentlicht am 19. März 2022 von Ingrid Kurz-Scherf / 0 Kommentar

Theoretisch – leider nur sehr theoretisch – könnte die Ampel in Regierungsverantwortung mit über 30jähriger Verspätung endlich jenen „Gestaltwandel der Moderne“...

Demokratie/Krieg

Russlands Krieg mischt Frankreichs Wahlkampf auf

Veröffentlicht am 18. März 2022 von Jutta Roitsch / 0 Kommentar

Putins Krieg in der Ukraine löst in Frankreich Unruhe, Entsetzen, Ängste und Katerstimmung aus: Vier Wochen vor der ersten Runde um die Präsidentschaft scharen ...

Krieg

„Die Sirenen heulen meist nur nachts“

Veröffentlicht am 18. März 2022 von Ludwig Greven / 2 Kommentare

Heute, Donnerstag, 17. März 2022, war ein ziemlich ruhiger Tag. Es gab kaum Luftalarm, zumindest bei uns hier. Die Sirenen heulen meist in der Nacht, dann komme...

Krieg

Schienenbrücke aus der Ukraine  

Veröffentlicht am 16. März 2022 von Ludwig Greven / 0 Kommentar

Wenn die Nato aus guten Gründen keine Flugverbotszone errichten will, um die Ukrainer vor dem russischen Terrorbombardement zu schützen, sollten wenigstens Kind...

Beitrags-Navigation

1 2 Weiter »

bruchstücke, besser als das Ganze

Social Media

   

bruchstücke-Podcast

  •  Ein Player namens Musk

     Ein Player namens Musk
    22. Mai 2022
    7Minuten

  • "Krise kann auch geil sein"
    15. Mai 2022
    6Minuten

  • Ein Diplomat als Superstar der Meinungsfreiheit

    Ein Diplomat als Superstar der Meinungsfreiheit
    8. Mai 2022
    6Minuten

Podcast abonnieren

         

Bitte unterstütze bruchstücke

Die offene Frage

°3 Für welche Freiheit willst du stimmen?

°2 Erzählt uns Europa!

°1 Wer hat das Sagen: Politik oder Wirtschaft?

Neueste Kommentare

  • Thomas Weber bei Die Nachdenkseiten, ein Scharnier für Verschwörungsideologie
  • Michael Wendl bei Die Nachdenkseiten, ein Scharnier für Verschwörungsideologie
  • Peter Groß bei Wer schützt Brandts Ostpolitik vor der SPD?  

Best of bruchstücke

Wolfgang Storz: Der russische Hybrid: Putinistische Weltpolitik

Klaus West: Wir”: Seiner Suggestion auf der Spur

Sigrund Matthiesen: Die klassische VWL-Glaubenslehre ignoriert das Wesentliche

Jutta Roitsch:“Meine Herren und Damen”

Wolfgang Storz: Mit Hauptschulabschluss im Bundestag? Überhaupt erlaubt?

edition bruchstücke

Longreads im pdf-Format

 

bruchstücke empfiehlt

GUCK MAL:

Agora42
Augen geradeaus!
Berliner Gazette
Beueler Extradienst 
Carta 
Dezernat Zukunft
Faust Kultur
Kontext
Makronom
Seemoz
Simons Kehrwoche
Sozblog
Theorieblog


HÖR MAL:

Lage der Nation
Sicherheitshalber
Soziopod
Systemrelevant
Was mit Medien
Wohlstand für alle

Archive

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
Unterstützt von WordPress | Theme: Graphy by Themegraphy