Zum Inhalt überspringen
bruchstücke
Blog für konstruktive Radikalität

Juni 2021

Medien

Boulevardfernsehen contra “Kinderprinz”

Veröffentlicht am 29. Juni 2021 von Norbert Bicher / 0 Kommentar

Der Anspruch ist nach Art des Hauses sehr selbstbewusst formuliert. Überall, wo etwas passiert, will „Bild“ für uns alle bald live dabei sein. Nicht mehr n...

Große Transformation

Politik und Idiotik in der beispiellosen Nachhaltigkeitskrise

Veröffentlicht am 27. Juni 2021 von Selma Weber / 0 Kommentar

Wir leben in einer historisch präzedenzlosen Krise, können in vorher nie dagewesener Art global darüber kommunizieren und wissen so präzise wie nie zuvor, was z...

Care-Arbeit

Tiefe Spuren einer Parallelgesellschaft – das kirchliche Arbeitsrecht

Veröffentlicht am 25. Juni 2021 von Martin Dieckmann / 2 Kommentare

Ein einheitlicher, allgemeinverbindlicher Pflege-Tarifvertrag ist am Widerstand der kirchlichen Träger Caritas und Diakonie gescheitert. Die katholische Caritas...

Klimakatastrophe

Es wird heiß, sehr heiß

Veröffentlicht am 23. Juni 2021 von Horand Knaup / 0 Kommentar

Hatte sie nicht 16 Jahre lang die Verantwortung für das Land inne? War sie nicht vier Wahlperioden lang Bundeskanzlerin? „Was wir bisher tun, reicht schlichtweg...

Große Transformation

Statt Benzinpreisdiskussion: Neun Thesen zu Klimapolitik, CO2-Budget und Lastenausgleich

Veröffentlicht am 21. Juni 2021 von Thomas Weber / 3 Kommentare

1 Die Vorschläge, Preise von was auch immer zu erhöhen, um den menschenverursachten Klimawandel zu stoppen, sind oberflächlich, nicht auf der Höhe der Zeit und ...

Politische Strategie

Unser aufgereger Alltag und seine konservative Tiefenströmung

Veröffentlicht am 19. Juni 2021 von Wolfgang Storz / 1 Kommentar

“Ja, es ist richtig: Mindestlohn, Grundrente — das hat die SPD durchgesetzt. Doch was ist die Botschaft an Wähler und Wählerinnen, die sich mit harter Arb...

Zwischenruf

Brauchen wir eine „neue Aufklärung“?

Veröffentlicht am 17. Juni 2021 von Matthias Schulze-Böing / 0 Kommentar

Der Zweifel ist der Champagner des Denkens. “Steckt nicht in aller Aufklärung, so wie sie bislang gedacht, verfochten, praktiziert wurde, ein elementarer ...

Die offene Frage °2

Die moderne Nation, eine Grenze für grenzenlose Medien

Veröffentlicht am 15. Juni 2021 von Klaus West / 0 Kommentar

Die „Form der Nation“ muss nicht zwangsläufig zu nationalistischen Exzessen führen. Gegenüber ökonomischer und kultureller Globalisierung und ethno-religiöser f...

Die offene Frage °2

Welche Zukunft hat die “Vaterländerei”?

Veröffentlicht am 14. Juni 2021 von Klaus West / 0 Kommentar

Die Option, Kompetenzen von Brüssel an die Mitgliedsstaaten zurück zu verlagern, spielt eine wichtige Rolle in der Diskussion über eine bessere Zukunft Europas....

Rezension

Mit Wut und Wucht zum großen Wir

Veröffentlicht am 10. Juni 2021 von Jutta Roitsch / 1 Kommentar

„Nicht gesehen zu werden, nicht gehört zu werden, ist unerträglich. Weil es unsere Menschlichkeit infrage stellt.“ Mit diesen beiden Sätzen holt die französisch...

Landtagswahl

Magdeburger Signal: Mit Laschet lässt sich das Kanzleramt verteidigen

Veröffentlicht am 7. Juni 2021 von Horst Kahrs / 2 Kommentare

Die CDU hat die Landtagswahl gewonnen und Armin Laschet steht gut da. Der feuchte Traum der AfD hat sich nicht erfüllt, sie verlor 3,4% und 14 von 15 Direktmand...

Die offene Frage °2

Der Osten „auf dem ewigen Platz zwei“

Veröffentlicht am 5. Juni 2021 von Wolfgang Storz / 2 Kommentare

Gerade hat die EU ihre BürgerInnen offiziell aufgerufen, sie mögen doch bitte über die Zukunft von EU und Europa diskutieren. Norbert Mappes-Niediek, einer der ...

Zwischenruf

Das Schweigen der Mehrheit hilft dem Antisemitismus

Veröffentlicht am 1. Juni 2021 von Ludwig Greven / 0 Kommentar

Nun ruhen einstweilen die Waffen im Nahen Osten und in Deutschland sind die verbalen Schlachten abgeflaut. Zwei Wochen lang haben die radikalislamische, von Ira...

bruchstücke, besser als das Ganze

Social Media

   

bruchstücke-Podcast

  • Kirche und Gewerkschaft: Möge die Macht mit uns sein  

    Kirche und Gewerkschaft: Möge die Macht mit uns sein  
    19. Juni 2022
    6Minuten

  • Ticket to Ride to the Strawberry Fields

    Ticket to Ride to the Strawberry Fields
    12. Juni 2022
    6Minuten

  • OMG! Kauft, Leute, kauft

    OMG! Kauft, Leute, kauft
    5. Juni 2022
    7Minuten

Podcast abonnieren

         

Bitte unterstütze bruchstücke

Die offene Frage

°3 Für welche Freiheit willst du stimmen?

°2 Erzählt uns Europa!

°1 Wer hat das Sagen: Politik oder Wirtschaft?

Neueste Kommentare

  • Aufgeblasener Streit – Beueler-Extradienst bei Die Nachdenkseiten, ein Scharnier für Verschwörungsideologie
  • Simon Lissner bei Atomare Propaganda 2022
  • Simon Lissner bei Atomare Propaganda 2022

Best of bruchstücke

Wolfgang Storz: Der russische Hybrid: Putinistische Weltpolitik

Klaus West: Wir”: Seiner Suggestion auf der Spur

Sigrund Matthiesen: Die klassische VWL-Glaubenslehre ignoriert das Wesentliche

Jutta Roitsch:“Meine Herren und Damen”

Wolfgang Storz: Mit Hauptschulabschluss im Bundestag? Überhaupt erlaubt?

edition bruchstücke

Longreads im pdf-Format

 

bruchstücke empfiehlt

GUCK MAL:

Agora42
Augen geradeaus!
Berliner Gazette
Beueler Extradienst 
Carta 
Dezernat Zukunft
Faust Kultur
Kontext
Makronom
Seemoz
Simons Kehrwoche
Sozblog
Theorieblog


HÖR MAL:

Lage der Nation
Sicherheitshalber
Soziopod
Systemrelevant
Was mit Medien
Wohlstand für alle

Archive

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Unterstützt von WordPress | Theme: Graphy by Themegraphy