Zum Inhalt überspringen
bruchstücke
Blog für konstruktive Radikalität

September 2020

Wirtschaft

Direkte Demokratie in Berlin und München: Mehrheit für 21, 25 Euro Mindestlohn

Veröffentlicht am 28. September 2020 von Hans-Jürgen Arlt / 3 Kommentare

Die Schweiz hat etwa ein Zehntel der Einwohnerzahl Deutschlands, im Kanton Genf wohnen rund 500.000 Menschen, mal zehn ergibt es Berlin und München zusammen. Fo...

Mobilität

Meine Welt ist vagabund

Veröffentlicht am 26. September 2020 von Maik Eimertenbrink / 3 Kommentare

Oxford Languages definiert ein Vagabundenleben als „ungebundenes, unstetes Leben mit häufigem Wechsel des Aufenthaltsortes und der Lebensumstände“. Vagabund*inn...

Haltung

Emanzipation im Quadrat

Veröffentlicht am 24. September 2020 von Hans-Jürgen Arlt / 0 Kommentar

Wenn unklar geworden ist, was links und was rechts bedeutet, wenn politische Farben ineinander fließen, sich Querfronten bilden und Zweifel wachsen, wofür und w...

Long Read

Der Mensch ist kein Arbeitstier, das Tier übrigens auch nicht

Veröffentlicht am 18. September 2020 von Rudolf Walther / 0 Kommentar

Obwohl fast hundert Jahre alt, ist diese Definition von ARBEIT kein kalter Kaffee, sondern bis heute tief im Alltagsverstand verankert: Arbeit sei als eine „bei...

erleben und erzählen

Große Pause bei Aldi

Veröffentlicht am 17. September 2020 von Klaus West / 0 Kommentar

Ich weiß nicht mehr genau, warum ich an diesem Tag vormittags zu Aldi einkaufen gegangen war. Sicher vermutete ich, um diese Zeit sei der Supermarkt noch nicht ...

Demokratie

Feindliche Aufmärsche in der Coronakrise

Veröffentlicht am 15. September 2020 von Jürgen Schulz / 4 Kommentare

Politikverdrossene vieler Couleur, Corona-Skeptiker, Impfgegner, Identitäre, Reichsbürger, Radikale und andere Quer zu Vernunft, Recht und Demokratie Agierende ...

Digitalisierung

Eine technische Revolution ohne politische Emanzipation

Veröffentlicht am 11. September 2020 von Ayad Al-Ani / 0 Kommentar

Internet, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz werden nahezu überall als technische Revolution bezeichnet. Und das zu Recht. Weltweit bleibt kein Lebensbe...

Arbeit

Leidenschaften monetarisieren: Wohin treibt die digitale Wirtschaft?

Veröffentlicht am 7. September 2020 von Hans-Jürgen Arlt / 1 Kommentar

Hinter dem Bindestrich steht -Economy, davor stellen kalifornische Kapitalismus-Groupies „Passion“, andere weniger enthusiastisch „Hustle“. Wo jene Liebe und Le...

Appell

An meine Generation: Was machen wir aus unserem historischen Lottogewinn?

Veröffentlicht am 4. September 2020 von Hendrik Auhagen / 0 Kommentar

Noch nie sind so viele Menschen in Ruhestand gegangen, die hochqualifiziert sind, und eine immense fachliche und gesellschaftliche Erfahrung haben. Im Gegensatz...

Protest

Skandal? Skandal!

Veröffentlicht am 1. September 2020 von Horand Knaup / 0 Kommentar

So viel Empörung war selten. Einen „unerträglichen Angriff auf das Herz unserer Demokratie“ hat der Bundespräsident beobachtet. „Ich bin wütend“ wiederholt am S...

bruchstücke, besser als das Ganze

Social Media

   

bruchstücke-Podcast

  • Kirche und Gewerkschaft: Möge die Macht mit uns sein  

    Kirche und Gewerkschaft: Möge die Macht mit uns sein  
    19. Juni 2022
    6Minuten

  • Ticket to Ride to the Strawberry Fields

    Ticket to Ride to the Strawberry Fields
    12. Juni 2022
    6Minuten

  • OMG! Kauft, Leute, kauft

    OMG! Kauft, Leute, kauft
    5. Juni 2022
    7Minuten

Podcast abonnieren

         

Bitte unterstütze bruchstücke

Die offene Frage

°3 Für welche Freiheit willst du stimmen?

°2 Erzählt uns Europa!

°1 Wer hat das Sagen: Politik oder Wirtschaft?

Neueste Kommentare

  • Aufgeblasener Streit – Beueler-Extradienst bei Die Nachdenkseiten, ein Scharnier für Verschwörungsideologie
  • Simon Lissner bei Atomare Propaganda 2022
  • Simon Lissner bei Atomare Propaganda 2022

Best of bruchstücke

Wolfgang Storz: Der russische Hybrid: Putinistische Weltpolitik

Klaus West: Wir”: Seiner Suggestion auf der Spur

Sigrund Matthiesen: Die klassische VWL-Glaubenslehre ignoriert das Wesentliche

Jutta Roitsch:“Meine Herren und Damen”

Wolfgang Storz: Mit Hauptschulabschluss im Bundestag? Überhaupt erlaubt?

edition bruchstücke

Longreads im pdf-Format

 

bruchstücke empfiehlt

GUCK MAL:

Agora42
Augen geradeaus!
Berliner Gazette
Beueler Extradienst 
Carta 
Dezernat Zukunft
Faust Kultur
Kontext
Makronom
Seemoz
Simons Kehrwoche
Sozblog
Theorieblog


HÖR MAL:

Lage der Nation
Sicherheitshalber
Soziopod
Systemrelevant
Was mit Medien
Wohlstand für alle

Archive

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Unterstützt von WordPress | Theme: Graphy by Themegraphy