Zum Inhalt überspringen
bruchstücke
Blog für konstruktive Radikalität
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Mai 2022

Demokratie/Wahlen

Frankreich vor den Parlamentswahlen: Drei Lager formieren sich als Bewegungen

Veröffentlicht am 25. Mai 2022 von Jutta Roitsch / 0 Kommentar

Und jetzt? Ohne Pomp, roten Teppich und die Ode an die Freude ist Emmanuel Macron in seine zweite fünfjährige Amtszeit als französischer Präsident gestartet. De...

Medien

Die Nachdenkseiten, ein Scharnier für Verschwörungsideologie

Veröffentlicht am 23. Mai 2022 von Wolfgang Storz / 2 Kommentare

Die Nachdenkseiten (NDS) sind ein bei Gewerkschafts-Linken und in klassisch linken Kreisen einflussreiches und weit verbreitetes Internetportal. Gegründet unter...

Krieg

Ukraine, NATO, Neutralität oder Irrungen und Wirrungen des Klaus von Dohnanyi

Veröffentlicht am 20. Mai 2022 von Andreas Wittkowsky / 1 Kommentar

Mittwoch, 11. Mai 2022. Maischberger: Ein Zwiegespräch der Gastgeberin mit Klaus von Dohnanyi. Den Hamburger Grandseigneur der deutschen Sozialdemokratie sorgt ...

Krieg

„Es wird für uns schwer sein, weiter zu leben“  

Veröffentlicht am 18. Mai 2022 von Ludwig Greven / 0 Kommentar

Wir versuchen wieder ein normales Leben zu führen. Ab und zu gibt es noch Alarm. Der Krieg geht ja weiter. Aber hier in Kyjiw und anderen Teilen des Landes ist ...

Medien

Sage mir, wie du dich informierst, und ich sage dir, wie du denkst

Veröffentlicht am 17. Mai 2022 von Daniela Gschweng / 0 Kommentar

300 Fox News-Konsumenten schauten für einen Versuch einen Monat lang CNN – mit deutlichem Effekt. Welches Medium jemand konsumiert, beeinflusst die Meinung dies...

Arbeit/Zwischenruf

„Arbeiterklasse“ – der rote Mythos  

Veröffentlicht am 16. Mai 2022 von Hans-Jürgen Arlt / 1 Kommentar

Mit der „Arbeiterklasse“ hat „die Linke“ einen Mythos geschaffen, der sie bis heute daran hindert, sich von unserer Gesellschaft ein realistisches Bild zu mache...

Krieg

Sachdienliche Hinweise willkommen  

Veröffentlicht am 14. Mai 2022 von Wolfgang Storz / 3 Kommentare

Es gibt endlos lange Debatten über die Fragen, wie es zum Ukraine-Krieg kam, wie er beendet und wie zwischendrin der Ukraine geholfen werden kann und muss. Dabe...

Rezension

Wunschdenken plus Egoismus plus Antiamerikanismus?  

Veröffentlicht am 13. Mai 2022 von Andreas Wittkowsky / 0 Kommentar

Mitte April ließ der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj verlauten, der deutsche Bundespräsident sei in Kyiw nicht willkommen, man möge bitte den Bundeska...

Krieg/Zeitgeschichte

Wer schützt Brandts Ostpolitik vor der SPD?  

Veröffentlicht am 12. Mai 2022 von Wolfgang Storz / 5 Kommentare

Die deutsche Sozialdemokratie muss dazu geprügelt werden, sich mit ihrer deutschlandschädlichen Russlandpolitik der letzten zwei bis drei Jahrzehnte zu beschäft...

Große Transformation

Der Krieg in der Ukraine – Sabotage am Mensch-Planetensystem  

Veröffentlicht am 10. Mai 2022 von Thomas Weber / 3 Kommentare

Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine ist eine Katastrophe für viele Menschen in der Ukraine und – was jetzt schon abzusehen ist – er wird z...

Mobilität

9 Euro Ticket – ein Desaster mit Ansage  

Veröffentlicht am 9. Mai 2022 von Hendrik Auhagen / 0 Kommentar

In diesen Tagen bin ich von Konstanz am Bodensee nach Halle an der Saale (650 km) mit vier Regionalzügen zum sehr günstigen Preis von 18 Euro gefahren – d...

Nachhaltigkeit/Zwischenruf

„Eigenverantwortung“ – eine neoliberale Idiotie  

Veröffentlicht am 7. Mai 2022 von Thomas Weber / 4 Kommentare

Verantwortung beinhaltet die Verpflichtung, Antwort zu geben. Was soll „Eigenverantwortung“ sein im Unterschied zur Verantwortung? Beim Maskentragen zeigt es si...

Krieg

Eskalationsspirale hin zum europäischen Flächenbrand?  

Veröffentlicht am 5. Mai 2022 von Marc Saxer / 5 Kommentare

In der letzten Woche ist die Ukrainedebatte endgültig in den heißglühenden Overdrive gekippt. Nach der Veröffentlichung des unterstützenden Artikels von Haberma...

Krieg/Zwischenruf

„Putinversteher“ – ein Wort der Gegenaufklärung  

Veröffentlicht am 4. Mai 2022 von Thomas Weber / 5 Kommentare

Etwas und Jemanden verstehen zu können und verstehen zu wollen, ist eine Grundhaltung der Aufklärung. Im Begriff „Putinversteher“ wird das Verstehen verächtlich...

Krieg

„Wir können den Krieg nicht beenden, das kann nur Russland“  

Veröffentlicht am 3. Mai 2022 von Ludwig Greven / 0 Kommentar

3. Mai 2022. In der jetzigen Phase arbeite ich sehr viel. Ich bin den ganzen Tag im Ministerium und sitze meist abends noch bis spät vor dem Computer. Bis zum K...

Beitrags-Navigation

1 2 Weiter »

bruchstücke, besser als das Ganze

Social Media

   

bruchstücke-Podcast

  •  Ein Player namens Musk

     Ein Player namens Musk
    22. Mai 2022
    7Minuten

  • "Krise kann auch geil sein"
    15. Mai 2022
    6Minuten

  • Ein Diplomat als Superstar der Meinungsfreiheit

    Ein Diplomat als Superstar der Meinungsfreiheit
    8. Mai 2022
    6Minuten

Podcast abonnieren

         

Bitte unterstütze bruchstücke

Die offene Frage

°3 Für welche Freiheit willst du stimmen?

°2 Erzählt uns Europa!

°1 Wer hat das Sagen: Politik oder Wirtschaft?

Neueste Kommentare

  • Thomas Weber bei Die Nachdenkseiten, ein Scharnier für Verschwörungsideologie
  • Michael Wendl bei Die Nachdenkseiten, ein Scharnier für Verschwörungsideologie
  • Peter Groß bei Wer schützt Brandts Ostpolitik vor der SPD?  

Best of bruchstücke

Wolfgang Storz: Der russische Hybrid: Putinistische Weltpolitik

Klaus West: Wir”: Seiner Suggestion auf der Spur

Sigrund Matthiesen: Die klassische VWL-Glaubenslehre ignoriert das Wesentliche

Jutta Roitsch:“Meine Herren und Damen”

Wolfgang Storz: Mit Hauptschulabschluss im Bundestag? Überhaupt erlaubt?

edition bruchstücke

Longreads im pdf-Format

 

bruchstücke empfiehlt

GUCK MAL:

Agora42
Augen geradeaus!
Berliner Gazette
Beueler Extradienst 
Carta 
Dezernat Zukunft
Faust Kultur
Kontext
Makronom
Seemoz
Simons Kehrwoche
Sozblog
Theorieblog


HÖR MAL:

Lage der Nation
Sicherheitshalber
Soziopod
Systemrelevant
Was mit Medien
Wohlstand für alle

Archive

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
Unterstützt von WordPress | Theme: Graphy by Themegraphy