Zum Inhalt überspringen
bruchstücke
Blog für konstruktive Radikalität

August 2021

Die offene Frage °3

Nomaden der Neuzeit: „Und dann guckt man, wo es sonst hingeht“

Veröffentlicht am 31. August 2021 von Maik Eimertenbrink / 0 Kommentar

Wahlberechtigte, die keine Wohnung innehaben (so steht es auf der Website der Bundeswahlleitung), werden nur auf eigenen Antrag in ein Wählerverzeichnis eingetr...

Große Transformation

Viele Vorbilder, zu wenige Nachahmer

Veröffentlicht am 28. August 2021 von Wolfgang Storz / 0 Kommentar

Wo gibt es Vorbilder? Die heute bereits zeigen, wie wir leben, arbeiten, wohnen, uns fortbewegen, produzieren, ohne die Natur (und uns) zu ruinieren? In vielen ...

Afghanistan

Illusionen, Leid und eine Lehre

Veröffentlicht am 25. August 2021 von Ludwig Greven / 0 Kommentar

Die USA, Deutschland und die Nato sind mit ihrem Modellprojekt, in Afghanistan Demokratie und Menschenrechte mit militärischen Mitteln durchzusetzen, grausam ge...

Afghanistan

Für Realitätsverweigerung die Note sehr gut

Veröffentlicht am 24. August 2021 von Bruchstücke Bot / 0 Kommentar

Unter dem Titel „Erst politisch gescheitert, dann militärisch verloren“ veröffentliche die Bundeszentrale für politische Bildung im April 2016 einen Meinungsbei...

Hörempfehlung

Gute Übersicht trotz geringer Flughöhe

Veröffentlicht am 23. August 2021 von Hans-Jürgen Arlt / 1 Kommentar

Eine leicht zugängliche Orientierung über Aktualitäten auf dem Buchmarkt für politische Literatur liefert das Magazin „Andruck“, das der Deutschlandfunk montags...

Die offene Frage °3

Katastrophenstimmung? Nur keine Aufregung …

Veröffentlicht am 20. August 2021 von Jo Wüllner / 1 Kommentar

Und noch ein Klimareport, der uns mahnt, droht, zum Fürchten bringen kann … Die unaufgeregteren Kommentatoren bestreiten nichts von dem, was dort von einer unve...

Nachhaltigkeit

Durch die Klimakatastrophe — mit Kondratieff und der Allianz

Veröffentlicht am 17. August 2021 von Wolfgang Storz / 1 Kommentar

Gehen wir davon aus, weltweit, also auch bei uns gehören die Finanzmärkte zu den drei, vier Mächten, die das Geschehen mitprägen, im Zweifel den Ausschlag geben...

Digitalisierung

Weil siegt über Obwohl: Virtuelle Meetings setzen sich durch

Veröffentlicht am 14. August 2021 von Klaus West / 0 Kommentar

Was dem Planeten hilft, nützt nicht notwendig der geistigen Gesundheit der Beschäftigten und der Qualität ihrer Arbeitsbeziehungen. Eine Möglichkeit, ökologisch...

Die offene Frage °3

Wie Phoenix aus der Asche: das freie Individuum

Veröffentlicht am 11. August 2021 von Hans-Jürgen Arlt / 0 Kommentar

„Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung o...

Coronakrise

In AfD-Hochburgen breitet sich Covid 19 stärker aus als in grünen Milieus

Veröffentlicht am 8. August 2021 von Matthias Schulze-Böing / 0 Kommentar

Statistisch zeigen sich geradezu spiegelbildliche Verhältnisse: Wo die AfD stark ist, ist die Corona-Inzidenz eher hoch, wo die Grünen besonders stark sind, ehe...

Journalismus

DLF-Wirtschaftsjournalismus: Freude schöner Wachstumsraten in Zeiten der Klimakatastrophe

Veröffentlicht am 3. August 2021 von Wolfgang Storz / 2 Kommentare

Haben Sie ein bisschen Zeit? Haben Sie Mittagspause? Interessieren Sie sich für Aktien, Unternehmen, Börse, BMW, Türkei, China und Waldbrände? Dann nichts wie r...

Nachhaltigkeit

Im Herbst fallen die Würfel: Klima-Bahn oder Beton-Bahn

Veröffentlicht am 3. August 2021 von Hendrik Auhagen / 3 Kommentare

Es wäre ein großer Schritt zum Schutz des Klimas, wenn die Deutsche Bahn ihre Kapazitäten für Güter und Passagiere enorm erhöhen könnte — schnell und ohne viel ...

Die offene Frage °3

Für welche Freiheit willst du stimmen?

Veröffentlicht am 1. August 2021 von Bruchstücke Bot / 1 Kommentar

Mal als demonstratives, lautes Leitthema, mal untergründig als Subtext – Freiheit ist auch im Superwahljahr 2021 immer dabei. „Freiheit statt“ ist die große Erz...

bruchstücke, besser als das Ganze

Social Media

   

bruchstücke-Podcast

  • Kirche und Gewerkschaft: Möge die Macht mit uns sein  

    Kirche und Gewerkschaft: Möge die Macht mit uns sein  
    19. Juni 2022
    6Minuten

  • Ticket to Ride to the Strawberry Fields

    Ticket to Ride to the Strawberry Fields
    12. Juni 2022
    6Minuten

  • OMG! Kauft, Leute, kauft

    OMG! Kauft, Leute, kauft
    5. Juni 2022
    7Minuten

Podcast abonnieren

         

Bitte unterstütze bruchstücke

Die offene Frage

°3 Für welche Freiheit willst du stimmen?

°2 Erzählt uns Europa!

°1 Wer hat das Sagen: Politik oder Wirtschaft?

Neueste Kommentare

  • Aufgeblasener Streit – Beueler-Extradienst bei Die Nachdenkseiten, ein Scharnier für Verschwörungsideologie
  • Simon Lissner bei Atomare Propaganda 2022
  • Simon Lissner bei Atomare Propaganda 2022

Best of bruchstücke

Wolfgang Storz: Der russische Hybrid: Putinistische Weltpolitik

Klaus West: Wir”: Seiner Suggestion auf der Spur

Sigrund Matthiesen: Die klassische VWL-Glaubenslehre ignoriert das Wesentliche

Jutta Roitsch:“Meine Herren und Damen”

Wolfgang Storz: Mit Hauptschulabschluss im Bundestag? Überhaupt erlaubt?

edition bruchstücke

Longreads im pdf-Format

 

bruchstücke empfiehlt

GUCK MAL:

Agora42
Augen geradeaus!
Berliner Gazette
Beueler Extradienst 
Carta 
Dezernat Zukunft
Faust Kultur
Kontext
Makronom
Seemoz
Simons Kehrwoche
Sozblog
Theorieblog


HÖR MAL:

Lage der Nation
Sicherheitshalber
Soziopod
Systemrelevant
Was mit Medien
Wohlstand für alle

Archive

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Unterstützt von WordPress | Theme: Graphy by Themegraphy