Zum Inhalt überspringen
bruchstücke
Blog für konstruktive Radikalität

Juli 2021

Coronakrise

Viren den Hütten, den Villen Gesundheit

Veröffentlicht am 29. Juli 2021 von Wolfgang Storz / 2 Kommentare

Das Virus hat auch was Gutes, ist es doch so demokratisch. Für alle ist es gleich gefährlich, es interessiert sich nicht für den Kontostand, es nimmt keine Rück...

Hörempfehlung

Ein Stück Aufklärung als Podcast: Über den Verschwörungsphantasten Ken Jebsen

Veröffentlicht am 27. Juli 2021 von Hans-Jürgen Arlt / 0 Kommentar

Wie er auf der Krim mit Hilfe seiner russischen Kontakte große Geschäfte machen wollte, was er mit einem prominenten Rechtsradikalen in den USA zu tun hat, wie ...

Digitalisierung

Notfalls wird Alexa* lügen, um mein Gesicht zu wahren

Veröffentlicht am 25. Juli 2021 von Klaus West / 0 Kommentar

Eine neue Dienerkultur – nicht Dienstleistungskultur! – breitet sich aus. Zum Beispiel wächst die Zahl von Lieferdiensten wie Lieferando, Delivery H...

Große Transformation

Wer wagt das erste Machtwort gegen den Wachstums-Wahn?

Veröffentlicht am 23. Juli 2021 von Wolfgang Storz / 4 Kommentare

Um was geht es bei den vielen Dürre- und Hitzemonaten (2018, 2019) und Wassermassen (heute)? Um besseren Katastrophenschutz, um die Rückkehr in die 1950er Jahre...

Coronakrise

Covid-Tests: Ach Kind, du hast leicht reden

Veröffentlicht am 21. Juli 2021 von Sigrun Matthiesen / 2 Kommentare

Die Corona-Testzentren offenbaren, was im Kapitalismus schiefläuft. Das erkennt doch jedes Kind. Hoffentlich wird sich dann noch irgendwer erinnern – irgendwann...

Interview/Klimakatastrophe

Wie geht es Fridays for Future, Herr Rucht?

Veröffentlicht am 18. Juli 2021 von Wolfgang Storz / 0 Kommentar

Fridays for Future hatte großen Einfluss auf das Agenda Setting der Medien, sagt der Bewegungsforscher Dieter Rucht im bruchstücke-Interview. Verzögert und abge...

Klimakatastrophe

“So was haben wir noch nie gesehen!” DOCH

Veröffentlicht am 16. Juli 2021 von Horand Knaup / 1 Kommentar

Nachdem die spontane Betroffenheit angesichts der Bilder aus Bad Neuenahr, Bad Münstereifel und Euskirchen verflogen ist, stellt sich erst Bitternis ein. Und da...

Rezension

Glückliche Jäger, frohe Sammlerinnen

Veröffentlicht am 14. Juli 2021 von Hans-Jürgen Arlt / 1 Kommentar

Haben Menschen viele Jahrtausende lang als Jäger und Sammlerinnen weitaus glücklicher gelebt als die Kontoinhaber:innen und Online-Shopper:innen zu Beginn des 2...

Journalismus

Gewalt gegen Frauen: Deutsche Täter sind in den Medien nur Einzelfälle

Veröffentlicht am 10. Juli 2021 von Hans-Jürgen Arlt / 0 Kommentar

Ob Redaktionen so etwas selbst merken? Wenn nicht, klärt sie eine Studie der Otto Brenner Stiftung, erarbeitet von der Mainzer Kommunikationswissenschaftlerin C...

Zeitgeschichte

Kapitalismus ohne Konsum ist wie Musik ohne Ton

Veröffentlicht am 8. Juli 2021 von Hans-Jürgen Arlt / 1 Kommentar

Als Erfinderin des Massenkonsums und als Quelle breiten Wohlstands wird die kapitalistische Wirtschaftsweise von ihren Anhängern gelobt. Von ihren Kritikern wir...

Journalismus

„Den meisten Menschen fehlt der Wegweiser“

Veröffentlicht am 6. Juli 2021 von Hans-Jürgen Arlt / 0 Kommentar

Mit Hilfe ihrer Öffentlichkeit informiert sich eine Gesellschaft über sich selbst. Diese Aufgabe übernimmt nicht alleine, aber vorrangig der Journalismus. Der S...

Zeitgeschichte

Eine Wirtschaft des Phantasierens, Ausprobierens und Abenteurertums

Veröffentlicht am 4. Juli 2021 von Klaus West / 0 Kommentar

Der Historiker Werner Plumpe hat vor zwei Jahren ein Buch veröffentlicht, das uns hilft, die Gegenwart und ihre Potenziale besser zu verstehen. „Das kalte Herz“...

Aktuell stöbern + surfen

Aus dem Chuchichäschtli geplaudert

Veröffentlicht am 1. Juli 2021 von Hans-Jürgen Arlt / 0 Kommentar

Der Unterhaltungswert der Schweizer Öffentlichkeit rangiert nur knapp hinter der Mannschaftsstärke ihrer Volkswirtschaft, die gerade zur wettbewerbsfähigsten de...

bruchstücke, besser als das Ganze

Social Media

   

bruchstücke-Podcast

  • Kirche und Gewerkschaft: Möge die Macht mit uns sein  

    Kirche und Gewerkschaft: Möge die Macht mit uns sein  
    19. Juni 2022
    6Minuten

  • Ticket to Ride to the Strawberry Fields

    Ticket to Ride to the Strawberry Fields
    12. Juni 2022
    6Minuten

  • OMG! Kauft, Leute, kauft

    OMG! Kauft, Leute, kauft
    5. Juni 2022
    7Minuten

Podcast abonnieren

         

Bitte unterstütze bruchstücke

Die offene Frage

°3 Für welche Freiheit willst du stimmen?

°2 Erzählt uns Europa!

°1 Wer hat das Sagen: Politik oder Wirtschaft?

Neueste Kommentare

  • Aufgeblasener Streit – Beueler-Extradienst bei Die Nachdenkseiten, ein Scharnier für Verschwörungsideologie
  • Simon Lissner bei Atomare Propaganda 2022
  • Simon Lissner bei Atomare Propaganda 2022

Best of bruchstücke

Wolfgang Storz: Der russische Hybrid: Putinistische Weltpolitik

Klaus West: Wir”: Seiner Suggestion auf der Spur

Sigrund Matthiesen: Die klassische VWL-Glaubenslehre ignoriert das Wesentliche

Jutta Roitsch:“Meine Herren und Damen”

Wolfgang Storz: Mit Hauptschulabschluss im Bundestag? Überhaupt erlaubt?

edition bruchstücke

Longreads im pdf-Format

 

bruchstücke empfiehlt

GUCK MAL:

Agora42
Augen geradeaus!
Berliner Gazette
Beueler Extradienst 
Carta 
Dezernat Zukunft
Faust Kultur
Kontext
Makronom
Seemoz
Simons Kehrwoche
Sozblog
Theorieblog


HÖR MAL:

Lage der Nation
Sicherheitshalber
Soziopod
Systemrelevant
Was mit Medien
Wohlstand für alle

Archive

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Unterstützt von WordPress | Theme: Graphy by Themegraphy