Stunde der Helden, Tage der Toten
Der Konflikt hat seine eigenen Gesetze, sie gelten im Kindergarten genau so wie in der großen Politik. Konflikte, die man laufen lässt, eskalieren, bis es Siege...
Der Konflikt hat seine eigenen Gesetze, sie gelten im Kindergarten genau so wie in der großen Politik. Konflikte, die man laufen lässt, eskalieren, bis es Siege...
Am zehnten Tag seines Angriffskrieges gegen die Ukraine besuchte Putin eine Flugschule der Aeroflot. Bei Tee und eingefrorener Freundlichkeit plauderte er über ...
Machthaber mit einem Über-alles-Weltbild - ob Russland first oder Amerika first - machen aus Krisen Katastrophen. Sie denken in Extremen, reden in Lügen und h...
Auch Putin kennt die aktuelle innenpolitische Lage Russlands nicht: Im Gespräch mit Hans-Jürgen Arlt und Horand Knaup stellt Frank Hoffer seine Beobachtungen ...
„Die Schweiz ist für wohlhabende Russen seit Jahren weltweit mit Abstand die wichtigste Destination für die Verwaltung ihrer Vermögen", berichtete die Schweizer...
Was ist aus dem Sport geworden, der ein so attraktives, wunderbares Spiel sein kann? Die Athletinnen und Athleten sind die Knetmasse im großen Getriebe. Verheiz...
Wenn Zweifel die Delikatesse des Denkens sind, dann ist Zweifelsfreiheit die Droge der Dummheit. Ein aktuelles Beispiel dafür, „dass „die Dummheit aufgehört hat...
„Alles hat seinen Preis“ ist eine Lüge, die es allerdings im Laufe der Zeit geschafft hat, der Wahrheit ziemlich nahe zu kommen. Die New York Times, die „das wi...
Schaffen die Grünen den Spagat? Wenig Zeit, harte Herausforderungen und eine neue Führung der Öko-Partei: Der Politikwissenschaftler und Grünen-Experte Hubert K...
Föhnen auf den Brettern, die die Welt bedeuten, Färben zu Klängen der Klassik: Mit einer kreativen Protestaktion haben niederländische Künstlerinnen und Künstle...
Rechts lauert die AfD, und auch die Mitte ist besetzt. Die Räume für die CDU sind nach der Wahlniederlage von Armin Laschet eng geworden. Horand Knaup und Wolfg...
Auch Ratschläge sind Schläge, hat ein ehemaliger Bundespräsident gesagt. Die Zeiten, als „ich bin doch nicht blöd“ ein cooler Werbespruch war, sind vorbei. Heut...
Bis Mai gibt es drei Landtagswahlen, darunter im größten Bundesland NRW. Horand Knaup und Wolfgang Storz im Gespräch darüber, wie wahrscheinlich es ist, dass ...
Pushback ist als Unwort des Jahres angeklagt worden. Kann man schlimme Zustände bekämpfen, indem man das Wort verurteilt, das sie benennt? Mit der Sprache ist d...
Ein Tennisgott, von null bis 24h gepampert von Heinzelmännchen und -mädchen, die ihm jedes Sandkorn aus dem Weg schaffen, wird einmal wie ein normaler Mensch b...