Bruchstücke Bot
«Alles fällt auseinander. Wegen Putins Aggression!»
Er ist Russe und arbeitet als Gewerkschafter in Genf. Nach dem Ende der Sowjetunion beteiligte sich Kirill Buketow (52) am Aufbau unabhängiger Gewerkschaften in...
Die USA haben an raschem Kriegsende wenig Interesse: 10 Gründe
Zwei Wochen, bevor die russische Armee in die Ukraine einmarschierte, wies Jack Rasmus, Professor an der Santa Clara University und am Saint Mary...
Das demoskopische Bild einer stark verunsicherten Gesellschaft
Angesichts des Kriegs in der Ukraine und der stark gestiegenen Inflation machen sich mehr Erwerbspersonen in Deutschland große Sorgen um ihre eigene wirtschaftl...
Klaus von Dohnanyi: «Ich habe vor dem Krieg gewarnt»
Der SPD-Politiker Klaus von Dohnanyi ist ein politisches Urgestein. Im Januar 2022 veröffentlichte er sein jüngstes Buch «Nationale Interessen. Orientierung für...
Wer gegen den Krieg ist, soll mich umarmen
hug, embrasser, обнять, 拥抱, abbraccio, abrazo…vor einer Moskauer U-Bahnstation
Wir haben „arte“, wir brauchen auch „sporte“
In die Diskussion um die Zukunft des Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks mischt sich eine Gruppe medienpolitisch Engagierter mit einen offenen Brief an die rheinla...
Im 2021ten Jahr nach Christi Geburt: Die ersten R2G-Weihnachtstage
Das bruchstücke-Blog-Programm für den Rest des Jahres: 25. 12. Ingrid Kurz-Scherf: Natur und Kultur oder Corona als Motor der Transformation der Demokratie26. 1...
Merkel geht, Scholz kommt, die Medien bleiben
„Gedanken beim Warten auf die Ampel“ hat Bernd Gäbler, ehemaliger Geschäftsführer des Adolf-Grimme-Instituts und seit 2011 Professor für Journalismus und K...
Mächtige von morgen: Ministerlisten der Ampelkoalition
Am Dienstag, 22. November 2021, kursieren Ministerlisten der künftigen Bundesregierung durch die Medien: Eine, die alle, selbst Kreiszeitungen, verbreiten, und ...
Für Realitätsverweigerung die Note sehr gut
Unter dem Titel „Erst politisch gescheitert, dann militärisch verloren“ veröffentliche die Bundeszentrale für politische Bildung im April 2016 einen Meinungsbei...
Für welche Freiheit willst du stimmen?
Mal als demonstratives, lautes Leitthema, mal untergründig als Subtext – Freiheit ist auch im Superwahljahr 2021 immer dabei. „Freiheit statt“ ist die große Erz...
Politisch Engagierte werden Wahlergebnisse nie begreifen
Mit Erfolg und Untreue Bruchstück 1 Marie-Luise Anna Dreyer – wir alle nennen sie „Malu“ – und Winfried Kretschmann gehören zu den deutschen Politik...