Zum Inhalt überspringen
bruchstücke
Blog für konstruktive Radikalität

Zwischenruf

Krieg/Zwischenruf

Moralische Abrüstung dringend empfohlen

Veröffentlicht am 9. Juni 2022 von Marc Saxer / 1 Kommentar

Bei der Bewertung des Ukrainekrieges beobachte ich zwei Kategorienfehler. Erstens wird ein zwischenstaatlicher Krieg mit den Kategorien einer innerstaatlichen O...

Arbeit/Zwischenruf

„Arbeiterklasse“ – der rote Mythos  

Veröffentlicht am 16. Mai 2022 von Hans-Jürgen Arlt / 1 Kommentar

Mit der „Arbeiterklasse“ hat „die Linke“ einen Mythos geschaffen, der sie bis heute daran hindert, sich von unserer Gesellschaft ein realistisches Bild zu mache...

Nachhaltigkeit/Zwischenruf

„Eigenverantwortung“ – eine neoliberale Idiotie  

Veröffentlicht am 7. Mai 2022 von Thomas Weber / 4 Kommentare

Verantwortung beinhaltet die Verpflichtung, Antwort zu geben. Was soll „Eigenverantwortung“ sein im Unterschied zur Verantwortung? Beim Maskentragen zeigt es si...

Krieg/Zwischenruf

„Putinversteher“ – ein Wort der Gegenaufklärung  

Veröffentlicht am 4. Mai 2022 von Thomas Weber / 5 Kommentare

Etwas und Jemanden verstehen zu können und verstehen zu wollen, ist eine Grundhaltung der Aufklärung. Im Begriff „Putinversteher“ wird das Verstehen verächtlich...

Krieg/Zwischenruf

Von wem fühlt sich Putin verstanden? Von Peking im Osten und Rechtsextremisten im Westen

Veröffentlicht am 8. April 2022 von Hans-Jürgen Arlt / 3 Kommentare

Wer weiß schon, was in den Kremlbunker vordringt, was dort wie gewichtet, was lächerlich gemacht und was ernst genommen wird. Schon deshalb empfiehlt es sich, e...

Zwischenruf

„Schafft die Kirche ab“. Jedenfalls diese

Veröffentlicht am 22. Januar 2022 von Norbert Bicher / 3 Kommentare

Da gibt es nichts mehr zu retten. Die Kirche dieses Klerus ist tot, verdörrt wie der Feigenbaum, den Jesus verfluchte, bevor er den Tempel von Händlern und Käuf...

Zwischenruf

Im 2021ten Jahr nach Christi Geburt: Die ersten R2G-Weihnachtstage

Veröffentlicht am 24. Dezember 2021 von Bruchstücke Bot / 0 Kommentar

Das bruchstücke-Blog-Programm für den Rest des Jahres: 25. 12. Ingrid Kurz-Scherf: Natur und Kultur oder Corona als Motor der Transformation der Demokratie26. 1...

Zwischenruf

General Corona kommt, aber Micha hat den Farbfilm vergessen

Veröffentlicht am 6. Dezember 2021 von Hans-Jürgen Arlt / 0 Kommentar

Das Militär macht, dazu ist es da, was ihm befohlen wird, und zwar zackzack. Zwischenrufer, Bedenkenträger, Neinsager, alle nicht zu gebrauchen. Wird der Abschi...

Zwischenruf

Wo Merkel stand, muss Scholz hin, “muss weg” kann bleiben

Veröffentlicht am 27. Oktober 2021 von Hans-Jürgen Arlt / 0 Kommentar

Am Dienstag, 26. Oktober 2021, überreichte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Entlassungsurkunde an Bundeskanzlerin Angela Merkel. ZEIT-Kolumnistin Mel...

Zwischenruf

Brauchen wir eine „neue Aufklärung“?

Veröffentlicht am 17. Juni 2021 von Matthias Schulze-Böing / 0 Kommentar

Der Zweifel ist der Champagner des Denkens. “Steckt nicht in aller Aufklärung, so wie sie bislang gedacht, verfochten, praktiziert wurde, ein elementarer ...

Zwischenruf

Das Schweigen der Mehrheit hilft dem Antisemitismus

Veröffentlicht am 1. Juni 2021 von Ludwig Greven / 0 Kommentar

Nun ruhen einstweilen die Waffen im Nahen Osten und in Deutschland sind die verbalen Schlachten abgeflaut. Zwei Wochen lang haben die radikalislamische, von Ira...

Zwischenruf

Ein 1jähriges Kind seiner Zeit feiert Geburtstag

Veröffentlicht am 1. April 2021 von Hans-Jürgen Arlt / 0 Kommentar

Dich hat niemand gefragt, du hast hier nichts zu sagen, so wird unaufgefordertes Dazwischenreden zurecht- und zurückgewiesen. Bruchstücke, das Blog für konstruk...

Zwischenruf

“Woher nehmt ihr Europäer eigentlich eure Arroganz, wenn es um die US-Politik geht?”

Veröffentlicht am 6. November 2020 von Fabian Arlt / 0 Kommentar

Eine Frage, mit der mich eine amerikanische Bekannte dieser Tage in Verlegenheit brachte. Tun wir mal kurz so als ob und stellen uns einen Moment lang vor, Euro...

bruchstücke, besser als das Ganze

Social Media

   

bruchstücke-Podcast

  • Kirche und Gewerkschaft: Möge die Macht mit uns sein  

    Kirche und Gewerkschaft: Möge die Macht mit uns sein  
    19. Juni 2022
    6Minuten

  • Ticket to Ride to the Strawberry Fields

    Ticket to Ride to the Strawberry Fields
    12. Juni 2022
    6Minuten

  • OMG! Kauft, Leute, kauft

    OMG! Kauft, Leute, kauft
    5. Juni 2022
    7Minuten

Podcast abonnieren

         

Bitte unterstütze bruchstücke

Die offene Frage

°3 Für welche Freiheit willst du stimmen?

°2 Erzählt uns Europa!

°1 Wer hat das Sagen: Politik oder Wirtschaft?

Neueste Kommentare

  • Aufgeblasener Streit – Beueler-Extradienst bei Die Nachdenkseiten, ein Scharnier für Verschwörungsideologie
  • Simon Lissner bei Atomare Propaganda 2022
  • Simon Lissner bei Atomare Propaganda 2022

Best of bruchstücke

Wolfgang Storz: Der russische Hybrid: Putinistische Weltpolitik

Klaus West: Wir”: Seiner Suggestion auf der Spur

Sigrund Matthiesen: Die klassische VWL-Glaubenslehre ignoriert das Wesentliche

Jutta Roitsch:“Meine Herren und Damen”

Wolfgang Storz: Mit Hauptschulabschluss im Bundestag? Überhaupt erlaubt?

edition bruchstücke

Longreads im pdf-Format

 

bruchstücke empfiehlt

GUCK MAL:

Agora42
Augen geradeaus!
Berliner Gazette
Beueler Extradienst 
Carta 
Dezernat Zukunft
Faust Kultur
Kontext
Makronom
Seemoz
Simons Kehrwoche
Sozblog
Theorieblog


HÖR MAL:

Lage der Nation
Sicherheitshalber
Soziopod
Systemrelevant
Was mit Medien
Wohlstand für alle

Archive

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Unterstützt von WordPress | Theme: Graphy by Themegraphy