Zum Inhalt überspringen
bruchstücke
Blog für konstruktive Radikalität

Hans-Jürgen Arlt

Hans-Jürgen Arlt (at) arbeitet in Berlin als freier Publizist und Sozialwissenschaftler zu den Themenschwerpunkten Kommunikation, Arbeit und Kommunikationsarbeit. Aktuelle Publikationen: „Mustererkennung in der Coronakrise“ sowie „Arbeit und Krise. Erzählungen und Realitäten der Moderne“.
Atom

Eine Abrüstungskonferenz mitten im Aufrüstungstrend

Veröffentlicht am 24. Juni 2022 von Hans-Jürgen Arlt / 0 Kommentar

Nicht erst seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine vor vier Monaten stehen die Zeichen auf atomare und konventionelle Aufrüstung. Insbesondere in Europa, US...

Medien

Das erstbeste Dutzend. Eine Momentaufnahme des Online-Journalismus

Veröffentlicht am 30. Mai 2022 von Hans-Jürgen Arlt / 0 Kommentar

Sonntag, 29. Mai 2022, 16.30h, Gelegenheit, einen Blick auf Zeit-Online zu werfen und anschließend auf Bild-Online. Was hält der Online-Journalismus in diesem M...

Arbeit/Zwischenruf

„Arbeiterklasse“ – der rote Mythos  

Veröffentlicht am 16. Mai 2022 von Hans-Jürgen Arlt / 1 Kommentar

Mit der „Arbeiterklasse“ hat „die Linke“ einen Mythos geschaffen, der sie bis heute daran hindert, sich von unserer Gesellschaft ein realistisches Bild zu mache...

Krieg/Zwischenruf

Von wem fühlt sich Putin verstanden? Von Peking im Osten und Rechtsextremisten im Westen

Veröffentlicht am 8. April 2022 von Hans-Jürgen Arlt / 3 Kommentare

Wer weiß schon, was in den Kremlbunker vordringt, was dort wie gewichtet, was lächerlich gemacht und was ernst genommen wird. Schon deshalb empfiehlt es sich, e...

Rezension

Die Demokratie verkümmert in den Schluchten zwischen Anspruch und Alltag  

Veröffentlicht am 9. Februar 2022 von Hans-Jürgen Arlt / 0 Kommentar

Ob in einer Zweierbeziehung, in einer Organisation oder in der Gesellschaft: Die Qualität der Öffentlichkeit – was bekannt wird und wie darüber diskutiert...

Politische Strategie

Auf alten Gleisen zu neuen Zielen: Mit Fortschritt gegen die desaströsen Folgen des Fortschritts

Veröffentlicht am 23. Dezember 2021 von Hans-Jürgen Arlt / 1 Kommentar

Bundeskanzler Olaf Scholz hat am 15. Dezember 2021 seine erste Regierungsvorlesung gehalten. Mit etwas zeitlicher Distanz fällt auf, dass sie schon am nächsten ...

Zwischenruf

General Corona kommt, aber Micha hat den Farbfilm vergessen

Veröffentlicht am 6. Dezember 2021 von Hans-Jürgen Arlt / 0 Kommentar

Das Militär macht, dazu ist es da, was ihm befohlen wird, und zwar zackzack. Zwischenrufer, Bedenkenträger, Neinsager, alle nicht zu gebrauchen. Wird der Abschi...

Kapitalismus/Politische Strategie

Die Arbeit-anti-Kapital Rhetorik, ein traditionslinkes Dilemma

Veröffentlicht am 20. November 2021 von Hans-Jürgen Arlt / 0 Kommentar

Nach dem katastrophalen Wahlergebnis der Partei Die Linke bei der deutschen Bundestagswahl im September 2021 setzen die großen Abgesänge auf linke Politik ein –...

Zwischenruf

Wo Merkel stand, muss Scholz hin, “muss weg” kann bleiben

Veröffentlicht am 27. Oktober 2021 von Hans-Jürgen Arlt / 0 Kommentar

Am Dienstag, 26. Oktober 2021, überreichte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Entlassungsurkunde an Bundeskanzlerin Angela Merkel. ZEIT-Kolumnistin Mel...

Die offene Frage °3

Im Namen des Herrn, des Volkes, des Marktes

Veröffentlicht am 13. September 2021 von Hans-Jürgen Arlt / 0 Kommentar

Unsere Gesellschaft hält sich die Politik als Magd, beklagt und entrüstet sich aber gleichzeitig darüber, dass diese nicht wie eine Herrin auftritt. Politikerin...

Demokratie

Die Wochen des Wahlkampfs, so eine Art Fußball-WM

Veröffentlicht am 9. September 2021 von Hans-Jürgen Arlt / 1 Kommentar

Im Maschinenraum des SPD-Wahlkampfes wird gute Arbeit geleistet, sagt der erfahrene Kampagnenmanager Volker Riegger. Ganz im Unterschied zur erstaunlichen Planl...

Hörempfehlung

Gute Übersicht trotz geringer Flughöhe

Veröffentlicht am 23. August 2021 von Hans-Jürgen Arlt / 1 Kommentar

Eine leicht zugängliche Orientierung über Aktualitäten auf dem Buchmarkt für politische Literatur liefert das Magazin „Andruck“, das der Deutschlandfunk montags...

Die offene Frage °3

Wie Phoenix aus der Asche: das freie Individuum

Veröffentlicht am 11. August 2021 von Hans-Jürgen Arlt / 0 Kommentar

„Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung o...

Hörempfehlung

Ein Stück Aufklärung als Podcast: Über den Verschwörungsphantasten Ken Jebsen

Veröffentlicht am 27. Juli 2021 von Hans-Jürgen Arlt / 0 Kommentar

Wie er auf der Krim mit Hilfe seiner russischen Kontakte große Geschäfte machen wollte, was er mit einem prominenten Rechtsradikalen in den USA zu tun hat, wie ...

Rezension

Glückliche Jäger, frohe Sammlerinnen

Veröffentlicht am 14. Juli 2021 von Hans-Jürgen Arlt / 1 Kommentar

Haben Menschen viele Jahrtausende lang als Jäger und Sammlerinnen weitaus glücklicher gelebt als die Kontoinhaber:innen und Online-Shopper:innen zu Beginn des 2...

Beitrags-Navigation

1 2 … 4 Weiter »

bruchstücke, besser als das Ganze

Social Media

   

bruchstücke-Podcast

  • Kirche und Gewerkschaft: Möge die Macht mit uns sein  

    Kirche und Gewerkschaft: Möge die Macht mit uns sein  
    19. Juni 2022
    6Minuten

  • Ticket to Ride to the Strawberry Fields

    Ticket to Ride to the Strawberry Fields
    12. Juni 2022
    6Minuten

  • OMG! Kauft, Leute, kauft

    OMG! Kauft, Leute, kauft
    5. Juni 2022
    7Minuten

Podcast abonnieren

         

Bitte unterstütze bruchstücke

Die offene Frage

°3 Für welche Freiheit willst du stimmen?

°2 Erzählt uns Europa!

°1 Wer hat das Sagen: Politik oder Wirtschaft?

Neueste Kommentare

  • Aufgeblasener Streit – Beueler-Extradienst bei Die Nachdenkseiten, ein Scharnier für Verschwörungsideologie
  • Simon Lissner bei Atomare Propaganda 2022
  • Simon Lissner bei Atomare Propaganda 2022

Best of bruchstücke

Wolfgang Storz: Der russische Hybrid: Putinistische Weltpolitik

Klaus West: Wir”: Seiner Suggestion auf der Spur

Sigrund Matthiesen: Die klassische VWL-Glaubenslehre ignoriert das Wesentliche

Jutta Roitsch:“Meine Herren und Damen”

Wolfgang Storz: Mit Hauptschulabschluss im Bundestag? Überhaupt erlaubt?

edition bruchstücke

Longreads im pdf-Format

 

bruchstücke empfiehlt

GUCK MAL:

Agora42
Augen geradeaus!
Berliner Gazette
Beueler Extradienst 
Carta 
Dezernat Zukunft
Faust Kultur
Kontext
Makronom
Seemoz
Simons Kehrwoche
Sozblog
Theorieblog


HÖR MAL:

Lage der Nation
Sicherheitshalber
Soziopod
Systemrelevant
Was mit Medien
Wohlstand für alle

Archive

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Unterstützt von WordPress | Theme: Graphy by Themegraphy