Zum Inhalt überspringen
bruchstücke
Blog für konstruktive Radikalität

Sigrun Matthiesen

Sigrun Matthiesen ist freie Journalistin in Berlin und beschäftigt sich häufig mit gesellschaftspolitischen Themen. Sie arbeitet unter anderem als Redakteurin für die Monatszeitung „OXI – Wirtschaft anders denken“ und betreibt die Textagentur "Worte und Geschichten”.
Arbeit

Es braucht auch Streiks, damit Solidarität entsteht

Veröffentlicht am 21. Juni 2022 von Sigrun Matthiesen / 0 Kommentar

Als Dienstbotin uniformiert, wird selbst eine Staatsfeindin unsichtbar. In der Kleidung eines oder einer Lieferdienst-Kurierfahrer:in entkam Pussy-Riot Aktivist...

Große Transformation

Die klassische VWL-Glaubenslehre ignoriert das Wesentliche

Veröffentlicht am 14. Oktober 2021 von Sigrun Matthiesen / 0 Kommentar

Der androzentrische wirtschaftswissenschaftliche Mainstream sieht im Grunde nur die „unternehmensbezogene Marktökonomie“, kritisiert Ulrike Knobloch, Professori...

Coronakrise

Covid-Tests: Ach Kind, du hast leicht reden

Veröffentlicht am 21. Juli 2021 von Sigrun Matthiesen / 2 Kommentare

Die Corona-Testzentren offenbaren, was im Kapitalismus schiefläuft. Das erkennt doch jedes Kind. Hoffentlich wird sich dann noch irgendwer erinnern – irgendwann...

Coronakrise

Herrschaftsfragen im Homeoffice oder Eine Kontroverse Heil: Heilmann

Veröffentlicht am 24. November 2020 von Sigrun Matthiesen / 0 Kommentar

Eines hat Hubertus Heil mit seinem »24 Tage pro Jahr Recht auf mobiles Arbeiten«-Gesetzentwurf in jedem Fall erreicht: Die CDU hat klargestellt, wer Herr im Hau...

Care-Arbeit

Her mit dem schönen Leben – gute Gründe, sich jetzt einen Care-Aufbruch zu wünschen

Veröffentlicht am 6. Mai 2020 von Sigrun Matthiesen / 0 Kommentar

Obwohl knapp zwei Drittel aller hierzulande geleisteten Arbeitsstunden unbezahlte und bezahlte Sorgetätigkeiten sind, drehe sich die politische und wirtschaftli...

Coronakrise

Mit allem gebührenden Respekt – Wir, die Geflüchteten in Schneeberg

Veröffentlicht am 4. Mai 2020 von Sigrun Matthiesen / 0 Kommentar

Wie unterschiedlich social distancing ausgelegt werden kann, läßt sich allerorten beobachten. Besonders deutlich wird der Widerspruch zwischen der angeordneten ...

Coronakrise/Feminismus

Herrengedeck – oder feministische Wut für Späteinsteiger

Veröffentlicht am 24. April 2020 von Sigrun Matthiesen / 1 Kommentar

„Wenn alles stillsteht“ ist derzeit eine häufig gebrauchte Überschrift, zum Beispiel auf der Titelseite der Süddeutschen Zeitung vom 17. April. Das war knapp fü...

Lesetipp

“Die Folgen dieser Zeit”

Veröffentlicht am 23. April 2020 von Sigrun Matthiesen / 0 Kommentar

Inspiriert von Boris Vians Lied „Der Deserteur“ hat die französische Autorin Annie Ernaux dem Präsidenten Frankreichs am 30.3. einen offenen Brief geschrieben. ...

bruchstücke, besser als das Ganze

Social Media

   

bruchstücke-Podcast

  • Kirche und Gewerkschaft: Möge die Macht mit uns sein  

    Kirche und Gewerkschaft: Möge die Macht mit uns sein  
    19. Juni 2022
    6Minuten

  • Ticket to Ride to the Strawberry Fields

    Ticket to Ride to the Strawberry Fields
    12. Juni 2022
    6Minuten

  • OMG! Kauft, Leute, kauft

    OMG! Kauft, Leute, kauft
    5. Juni 2022
    7Minuten

Podcast abonnieren

         

Bitte unterstütze bruchstücke

Die offene Frage

°3 Für welche Freiheit willst du stimmen?

°2 Erzählt uns Europa!

°1 Wer hat das Sagen: Politik oder Wirtschaft?

Neueste Kommentare

  • Aufgeblasener Streit – Beueler-Extradienst bei Die Nachdenkseiten, ein Scharnier für Verschwörungsideologie
  • Simon Lissner bei Atomare Propaganda 2022
  • Simon Lissner bei Atomare Propaganda 2022

Best of bruchstücke

Wolfgang Storz: Der russische Hybrid: Putinistische Weltpolitik

Klaus West: Wir”: Seiner Suggestion auf der Spur

Sigrund Matthiesen: Die klassische VWL-Glaubenslehre ignoriert das Wesentliche

Jutta Roitsch:“Meine Herren und Damen”

Wolfgang Storz: Mit Hauptschulabschluss im Bundestag? Überhaupt erlaubt?

edition bruchstücke

Longreads im pdf-Format

 

bruchstücke empfiehlt

GUCK MAL:

Agora42
Augen geradeaus!
Berliner Gazette
Beueler Extradienst 
Carta 
Dezernat Zukunft
Faust Kultur
Kontext
Makronom
Seemoz
Simons Kehrwoche
Sozblog
Theorieblog


HÖR MAL:

Lage der Nation
Sicherheitshalber
Soziopod
Systemrelevant
Was mit Medien
Wohlstand für alle

Archive

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Unterstützt von WordPress | Theme: Graphy by Themegraphy