Zum Inhalt überspringen
bruchstücke
Blog für konstruktive Radikalität
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Medien

Medien

Die Nachdenkseiten, ein Scharnier für Verschwörungsideologie

Veröffentlicht am 23. Mai 2022 von Wolfgang Storz / 2 Kommentare

Die Nachdenkseiten (NDS) sind ein bei Gewerkschafts-Linken und in klassisch linken Kreisen einflussreiches und weit verbreitetes Internetportal. Gegründet unter...

Medien

Sage mir, wie du dich informierst, und ich sage dir, wie du denkst

Veröffentlicht am 17. Mai 2022 von Daniela Gschweng / 0 Kommentar

300 Fox News-Konsumenten schauten für einen Versuch einen Monat lang CNN – mit deutlichem Effekt. Welches Medium jemand konsumiert, beeinflusst die Meinung dies...

Demokratie/Medien

Medienpolitik ist Demokratiepolitik – ein Praxisbeispiel  

Veröffentlicht am 3. Mai 2022 von Marion Knappe / 1 Kommentar

Kürzlich in einer medienpolitischen Fachkonferenz – alle sind sich einig: Blöd, dass sich die „normalen Menschen“ nicht für Medienpolitik interessieren. D...

Medien

Bürgerbeteiligung: Riesenerfolg bar aller praktischen Konsequenzen?  

Veröffentlicht am 18. Februar 2022 von Leonard Novy / 2 Kommentare

Während in Großbritannien eine tragende Säule der Demokratie, die BBC, geschleift werden soll, stellt die Medienpolitik in Deutschland mit dem Entwurf eines neu...

Medien

Wir haben „arte“, wir brauchen auch „sporte“

Veröffentlicht am 13. Januar 2022 von Bruchstücke Bot / 0 Kommentar

In die Diskussion um die Zukunft des Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks mischt sich eine Gruppe medienpolitisch Engagierter mit einen offenen Brief an die rheinla...

Medien

Boulevardfernsehen contra “Kinderprinz”

Veröffentlicht am 29. Juni 2021 von Norbert Bicher / 0 Kommentar

Der Anspruch ist nach Art des Hauses sehr selbstbewusst formuliert. Überall, wo etwas passiert, will „Bild“ für uns alle bald live dabei sein. Nicht mehr n...

Medien

Auf schmaler Spur

Veröffentlicht am 5. August 2020 von Horand Knaup / 0 Kommentar

Am Dienstag demonstrierten die Öffentlich-Rechtlichen Sender wieder einmal, wie man es nicht macht. Wie sie ihrem Anspruch auf Aktualität, Einordnung und Gewich...

bruchstücke, besser als das Ganze

Social Media

   

bruchstücke-Podcast

  •  Ein Player namens Musk

     Ein Player namens Musk
    22. Mai 2022
    7Minuten

  • "Krise kann auch geil sein"
    15. Mai 2022
    6Minuten

  • Ein Diplomat als Superstar der Meinungsfreiheit

    Ein Diplomat als Superstar der Meinungsfreiheit
    8. Mai 2022
    6Minuten

Podcast abonnieren

         

Bitte unterstütze bruchstücke

Die offene Frage

°3 Für welche Freiheit willst du stimmen?

°2 Erzählt uns Europa!

°1 Wer hat das Sagen: Politik oder Wirtschaft?

Neueste Kommentare

  • Thomas Weber bei Die Nachdenkseiten, ein Scharnier für Verschwörungsideologie
  • Michael Wendl bei Die Nachdenkseiten, ein Scharnier für Verschwörungsideologie
  • Peter Groß bei Wer schützt Brandts Ostpolitik vor der SPD?  

Best of bruchstücke

Wolfgang Storz: Der russische Hybrid: Putinistische Weltpolitik

Klaus West: Wir”: Seiner Suggestion auf der Spur

Sigrund Matthiesen: Die klassische VWL-Glaubenslehre ignoriert das Wesentliche

Jutta Roitsch:“Meine Herren und Damen”

Wolfgang Storz: Mit Hauptschulabschluss im Bundestag? Überhaupt erlaubt?

edition bruchstücke

Longreads im pdf-Format

 

bruchstücke empfiehlt

GUCK MAL:

Agora42
Augen geradeaus!
Berliner Gazette
Beueler Extradienst 
Carta 
Dezernat Zukunft
Faust Kultur
Kontext
Makronom
Seemoz
Simons Kehrwoche
Sozblog
Theorieblog


HÖR MAL:

Lage der Nation
Sicherheitshalber
Soziopod
Systemrelevant
Was mit Medien
Wohlstand für alle

Archive

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
Unterstützt von WordPress | Theme: Graphy by Themegraphy