Zum Inhalt überspringen
bruchstücke
Blog für konstruktive Radikalität

Politische Strategie

Politische Strategie

Enges Verhältnis der Rechtsextremen zu Russlands Oligarchen

Veröffentlicht am 11. April 2022 von Jürg Müller-Muralt / 0 Kommentar

Jüngst aufgetauchte Dokumente zeigen, wie vertraut Europas Rechte mit Kreml-nahen Oligarchen zusammenarbeiteten. Als sich Lega-Chef Matteo Salvini im Jahr 2015 ...

Politische Strategie

Auf alten Gleisen zu neuen Zielen: Mit Fortschritt gegen die desaströsen Folgen des Fortschritts

Veröffentlicht am 23. Dezember 2021 von Hans-Jürgen Arlt / 1 Kommentar

Bundeskanzler Olaf Scholz hat am 15. Dezember 2021 seine erste Regierungsvorlesung gehalten. Mit etwas zeitlicher Distanz fällt auf, dass sie schon am nächsten ...

Kapitalismus/Politische Strategie

Die Arbeit-anti-Kapital Rhetorik, ein traditionslinkes Dilemma

Veröffentlicht am 20. November 2021 von Hans-Jürgen Arlt / 0 Kommentar

Nach dem katastrophalen Wahlergebnis der Partei Die Linke bei der deutschen Bundestagswahl im September 2021 setzen die großen Abgesänge auf linke Politik ein –...

Politische Strategie

Markt oder Politik – wer regiert den grünen Kapitalismus

Veröffentlicht am 27. September 2021 von Horst Kahrs / 1 Kommentar

Zusammensetzung und Programm der neuen Regierung werden darüber entscheiden (müssen), auf welchem Weg, mit welcher Methode die Transformation zum »grünen Kapita...

Politische Strategie

Die Linkspartei am Nasenring

Veröffentlicht am 14. September 2021 von Peter Kern / 0 Kommentar

Die Äußerung der Co-Vorsitzende der Partei Die Linke im Frühjahr klang optimistisch: „Wir sind gerade dabei eine Tür zu öffnen, um klarzumachen, dass außer Schw...

Politische Strategie

“Eine panische Union hat die Linke wieder ins Spiel gebracht”

Veröffentlicht am 7. September 2021 von Wolfgang Storz / 0 Kommentar

Bundeskanzlerin Angela Merkel macht es nach und gibt es vor: Weil sie mit ihrer Warnung vor einem „Linksrutsch“ ihre Stammwählerinnen und -wähler mobilisieren w...

Politische Strategie

Unser aufgereger Alltag und seine konservative Tiefenströmung

Veröffentlicht am 19. Juni 2021 von Wolfgang Storz / 1 Kommentar

“Ja, es ist richtig: Mindestlohn, Grundrente — das hat die SPD durchgesetzt. Doch was ist die Botschaft an Wähler und Wählerinnen, die sich mit harter Arb...

Interview/Politische Strategie

Angela geht. Kommt Annalena?

Veröffentlicht am 25. März 2021 von Wolfgang Storz / 2 Kommentare

Volker Riegger, erfahrener Wahlstratege, Wahlforscher und Wissenschaftler, hat einen Albtraum: Bundeskanzlerin Merkel. Im bruchstücke-Interview erläutert er, wo...

Politische Strategie

Politisch Engagierte werden Wahlergebnisse nie begreifen

Veröffentlicht am 17. März 2021 von Bruchstücke Bot / 0 Kommentar

Mit Erfolg und Untreue Bruchstück 1 Marie-Luise Anna Dreyer – wir alle nennen sie „Malu“ – und Winfried Kretschmann gehören zu den deutschen Politik...

Politische Strategie

Politisch tauber und sozial blinder Laizismus macht alles nur noch schlimmer

Veröffentlicht am 5. Februar 2021 von Rudolf Walther / 0 Kommentar

Seit dem 7. Januar 2015, dem Anschlag auf das französische Satiremagazin „Charlie Hebdo“, gab es in Frankreich acht terroristisch-islamistische  Anschläge ...

Politische Strategie

Feuer unterm Dach der Grünen: „Zu visionslos, zu träge und vielleicht auch zu resigniert“

Veröffentlicht am 13. November 2020 von Horand Knaup / 3 Kommentare

Deutschlands einziger grüner Ministerpräsident Winfried Kretschmann macht sich ernsthaft Sorgen. Der Vorgang sei „eine ernste Angelegenheit“, er könne durchaus ...

Politische Strategie/Zeitgeschichte

Kandidat für eine Kuschel-Kanzlerschaft

Veröffentlicht am 10. Oktober 2020 von Wolfgang Storz / 1 Kommentar

Robert Habeck ist fähig und willens, als Kanzler für Deutschland zu arbeiten. Er hat sich endlich durchgerungen und es uns vor wenigen Tagen persönlich bestätig...

Politische Strategie

Humanitäre Kompromisse statt Polarisierung der Empörten

Veröffentlicht am 13. Juli 2020 von Hendrik Auhagen / 0 Kommentar

Wie selten befindet sich Deutschland im Blindflug. Welcher ökonomische Donner wird dem Lock-Down-Blitz vom Frühjahr folgen? Noch sind wir im kurzen Moment der S...

bruchstücke, besser als das Ganze

Social Media

   

bruchstücke-Podcast

  • Kirche und Gewerkschaft: Möge die Macht mit uns sein  

    Kirche und Gewerkschaft: Möge die Macht mit uns sein  
    19. Juni 2022
    6Minuten

  • Ticket to Ride to the Strawberry Fields

    Ticket to Ride to the Strawberry Fields
    12. Juni 2022
    6Minuten

  • OMG! Kauft, Leute, kauft

    OMG! Kauft, Leute, kauft
    5. Juni 2022
    7Minuten

Podcast abonnieren

         

Bitte unterstütze bruchstücke

Die offene Frage

°3 Für welche Freiheit willst du stimmen?

°2 Erzählt uns Europa!

°1 Wer hat das Sagen: Politik oder Wirtschaft?

Neueste Kommentare

  • Aufgeblasener Streit – Beueler-Extradienst bei Die Nachdenkseiten, ein Scharnier für Verschwörungsideologie
  • Simon Lissner bei Atomare Propaganda 2022
  • Simon Lissner bei Atomare Propaganda 2022

Best of bruchstücke

Wolfgang Storz: Der russische Hybrid: Putinistische Weltpolitik

Klaus West: Wir”: Seiner Suggestion auf der Spur

Sigrund Matthiesen: Die klassische VWL-Glaubenslehre ignoriert das Wesentliche

Jutta Roitsch:“Meine Herren und Damen”

Wolfgang Storz: Mit Hauptschulabschluss im Bundestag? Überhaupt erlaubt?

edition bruchstücke

Longreads im pdf-Format

 

bruchstücke empfiehlt

GUCK MAL:

Agora42
Augen geradeaus!
Berliner Gazette
Beueler Extradienst 
Carta 
Dezernat Zukunft
Faust Kultur
Kontext
Makronom
Seemoz
Simons Kehrwoche
Sozblog
Theorieblog


HÖR MAL:

Lage der Nation
Sicherheitshalber
Soziopod
Systemrelevant
Was mit Medien
Wohlstand für alle

Archive

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Unterstützt von WordPress | Theme: Graphy by Themegraphy