Zum Inhalt überspringen
bruchstücke
Blog für konstruktive Radikalität

Horand Knaup

Horand Knaup (kn), geboren 1959, ging 1995 für die „Badische Zeitung“ nach Bonn und wechselte 1998 zum „Spiegel“, für den er viele Jahre aus dem Hauptstadtbüro schrieb, fünf Jahre war er „Spiegel“-Korrespondent in Afrika mit Sitz in Nairobi. Seit 2017 freier Journalist und Autor.
Große Transformation

Die Innenstadt, geht sie kaputt oder neue Wege  

Veröffentlicht am 15. März 2022 von Horand Knaup / 0 Kommentar

Es war der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer, der mal wieder Alarm schlug. „Das Sterben der Innenstädte ist in vollem Gang“, notierte er in einem Schreibe...

Demokratie

Vier Thesen zu einer ganz besonderen Wahlkampagne

Veröffentlicht am 23. September 2021 von Horand Knaup / 0 Kommentar

Der Wahlkampf 2021 war ein besonderer Wahlkampf. Keine Amtsinhaber*in, Pandemie-Einschränkungen und drei allenfalls mittelmäßig überzeugende Kandidat*innen. Es ...

Klimakatastrophe

“So was haben wir noch nie gesehen!” DOCH

Veröffentlicht am 16. Juli 2021 von Horand Knaup / 1 Kommentar

Nachdem die spontane Betroffenheit angesichts der Bilder aus Bad Neuenahr, Bad Münstereifel und Euskirchen verflogen ist, stellt sich erst Bitternis ein. Und da...

Klimakatastrophe

Es wird heiß, sehr heiß

Veröffentlicht am 23. Juni 2021 von Horand Knaup / 0 Kommentar

Hatte sie nicht 16 Jahre lang die Verantwortung für das Land inne? War sie nicht vier Wahlperioden lang Bundeskanzlerin? „Was wir bisher tun, reicht schlichtweg...

CDU/CSU

Die Kandidatenkür, ein Totalschaden

Veröffentlicht am 15. April 2021 von Horand Knaup / 1 Kommentar

Der Boulevard brachte es kurz und knapp auf den Punkt. Es war Dienstag Nachmittag, die Sitzung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hatte gerade begonnen, da titelte ...

CDU/CSU

Die Union kreiselt in die Krise

Veröffentlicht am 8. März 2021 von Horand Knaup / 0 Kommentar

Die Unionsparteien haben ein Problem. Sie haben mehrere Probleme, aber ein sehr zentrales hat sich jetzt jäh in den Vordergrund geschoben. Und andere, dramatisc...

Entwicklungspolitik

Lizenz zum Meutern?

Veröffentlicht am 9. Februar 2021 von Horand Knaup / 0 Kommentar

Die Nachrichten aus der malischen Hauptstadt Bamako  waren irritierend. Es war im August des vergangenen Sommers, im angeblichen Sahel-Vorzeigeland stürzte ein ...

CDU/CSU

Die sieben parteipolitischen Hürden für Armin Laschet

Veröffentlicht am 19. Januar 2021 von Horand Knaup / 2 Kommentare

Es war eine Zäsur an diesem 16. Januar 2021, einem Samstag. Doch anders als geplant. Vorgesehen war ein Aufbruch nach über 18 Jahren Angela Merkel als Parteivor...

Politische Strategie

Feuer unterm Dach der Grünen: „Zu visionslos, zu träge und vielleicht auch zu resigniert“

Veröffentlicht am 13. November 2020 von Horand Knaup / 3 Kommentare

Deutschlands einziger grüner Ministerpräsident Winfried Kretschmann macht sich ernsthaft Sorgen. Der Vorgang sei „eine ernste Angelegenheit“, er könne durchaus ...

Demokratie

Es reicht jetzt! Wider die Selbstentmachtung des Bundestages

Veröffentlicht am 24. Oktober 2020 von Horand Knaup / 0 Kommentar

Diesmal war es eine Umdrehung zu viel. Gesundheitsminister Jens Spahn, CDU, wollte sich einige der Sonderrechte, die sich sein Ministerium zu Beginn der Corona-...

Leseprobe

»Die wollen sich zurückholen, was ihnen gar nicht gehört«

Veröffentlicht am 16. Oktober 2020 von Horand Knaup / 1 Kommentar

Der Kampf geht weiter:Frauen und die Retropolitik der Männer Wiebke Esdar ist neu im Bundestag, seit 2017 erst dabei, die Abgeordnete aus Bielefeld gilt als ein...

Protest

Skandal? Skandal!

Veröffentlicht am 1. September 2020 von Horand Knaup / 0 Kommentar

So viel Empörung war selten. Einen „unerträglichen Angriff auf das Herz unserer Demokratie“ hat der Bundespräsident beobachtet. „Ich bin wütend“ wiederholt am S...

Medien

Auf schmaler Spur

Veröffentlicht am 5. August 2020 von Horand Knaup / 0 Kommentar

Am Dienstag demonstrierten die Öffentlich-Rechtlichen Sender wieder einmal, wie man es nicht macht. Wie sie ihrem Anspruch auf Aktualität, Einordnung und Gewich...

Entwicklungspolitik

„Wir erreichen mehr, wenn wir nicht laut werden“

Veröffentlicht am 26. Juni 2020 von Horand Knaup / 1 Kommentar

Wer führt eigentlich noch eine kritische Auseinandersetzung mit der Entwicklungszusammenarbeit? Die Erfolge von BMZ-Minister Gerd Müller, CSU, sind überschaubar...

bruchstücke, besser als das Ganze

Social Media

   

bruchstücke-Podcast

  • Kirche und Gewerkschaft: Möge die Macht mit uns sein  

    Kirche und Gewerkschaft: Möge die Macht mit uns sein  
    19. Juni 2022
    6Minuten

  • Ticket to Ride to the Strawberry Fields

    Ticket to Ride to the Strawberry Fields
    12. Juni 2022
    6Minuten

  • OMG! Kauft, Leute, kauft

    OMG! Kauft, Leute, kauft
    5. Juni 2022
    7Minuten

Podcast abonnieren

         

Bitte unterstütze bruchstücke

Die offene Frage

°3 Für welche Freiheit willst du stimmen?

°2 Erzählt uns Europa!

°1 Wer hat das Sagen: Politik oder Wirtschaft?

Neueste Kommentare

  • Aufgeblasener Streit – Beueler-Extradienst bei Die Nachdenkseiten, ein Scharnier für Verschwörungsideologie
  • Simon Lissner bei Atomare Propaganda 2022
  • Simon Lissner bei Atomare Propaganda 2022

Best of bruchstücke

Wolfgang Storz: Der russische Hybrid: Putinistische Weltpolitik

Klaus West: Wir”: Seiner Suggestion auf der Spur

Sigrund Matthiesen: Die klassische VWL-Glaubenslehre ignoriert das Wesentliche

Jutta Roitsch:“Meine Herren und Damen”

Wolfgang Storz: Mit Hauptschulabschluss im Bundestag? Überhaupt erlaubt?

edition bruchstücke

Longreads im pdf-Format

 

bruchstücke empfiehlt

GUCK MAL:

Agora42
Augen geradeaus!
Berliner Gazette
Beueler Extradienst 
Carta 
Dezernat Zukunft
Faust Kultur
Kontext
Makronom
Seemoz
Simons Kehrwoche
Sozblog
Theorieblog


HÖR MAL:

Lage der Nation
Sicherheitshalber
Soziopod
Systemrelevant
Was mit Medien
Wohlstand für alle

Archive

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Unterstützt von WordPress | Theme: Graphy by Themegraphy