„Herr Höcke will uns einfach zeigen, wie Deutschland aussieht, wenn er uns führt!“
Frederik Schindler, Politikredakteur der Tageszeitung »DIE WELT«, hat über Jahre hinweg mit Björn Höckes Weggefährten, Vertrauten, Kritikern und ihm selbst gesp...
Frederik Schindler, Politikredakteur der Tageszeitung »DIE WELT«, hat über Jahre hinweg mit Björn Höckes Weggefährten, Vertrauten, Kritikern und ihm selbst gesp...
Auch wenn immer wieder neue Streitpunkte der schwarz-roten Regierung die öffentliche Aufmerksamkeit vorübergehend fesseln, in seinem Zentrum hat der „Herbst der...
Verwunderlich wäre es nicht, wenn sich nun wieder SPD-Mitglieder zu Wort melden würden, die einen Rauswurf des früheren Kanzlers und SPD-Vorsitzenden Gerhard Sc...
Bereits der Titel „Vergesst Kant!“ ist eine Provokation. Tina Hartmann, Professorin für Literaturwissenschaft, Autorin und Librettistin, rät, den Titel symbolis...
Ab 2027 werden junge Männer wieder verpflichtend “gemustert”, die Bundeswehr soll auf 260.000 aktive Soldaten (und zusätzlich 200.000 Reservisten) aufgestockt w...
„Ras le bol“. Das klingt wie ein Sturm der Entrüstung, der in diesen Tagen über Frankreich hinwegzieht und die Paläste in Paris vom Elysée Palast des Staatspräs...
Die Deutschen essen weniger Fleisch. 2018 waren es durchschnittlich 60,9 Kilo, in den vergangenen drei Jahren waren es etwas weniger oder etwas mehr als 53 Kilo...
„Hartz 4“ bleibt ein Aufreger. Kaum im Jahr 2023 eingeführt, soll das Bürgergeld bald schon Geschichte sein, wie es CSU-Chef Markus Söder formulierte nach dem A...
Laut KI, wie sie von Google zur Verfügung gestellt wird, liegt die durchschnittliche Summe des Bürgergeldes aktuell (Juli 2025) bei 647 € für Frauen, 637 € für ...
„Zugegeben, die Sanktionen könnten konsequenter sein und effektiver durchgesetzt werden. Russland versucht nicht ohne Erfolg, das Sanktionsregime zu umgeh...
Das allgemeine Wissen über politische Abläufe, vor allem über die wirtschaftlichen Strukturen und über die innenpolitischen Machtkonstellationen sowie über die ...
Der „Cour des comptes“, der französische Rechnungshof, hat kürzlich seinen ersten Bericht zum Stand der „Ökologischen Transformation“ in Frankreich vorgelegt. F...
Die am 25. September 2015 einstimmig von allen Regierungen der Welt beschlossene UN-Resolution „Transformation unserer Welt: Agenda 2030 für nachhaltige Entwick...
In der Klimapolitik macht sich Ernüchterung breit. Die hochfliegenden Pläne einer „großen Transformation“ von Wirtschaft und Gesellschaft, um die Pläne zur Begr...
Die Theoreme heutiger Naturwissenschaften sind für einen Laien kaum zu verstehen. Ist einer naturwissenschaftlich ausgebildet und betreibt kenntnisreich Philoso...