Die spinnen, die…!“ #allesdichtmachen
Im Rampenlicht des deutschen Films steht der über das Internet unters Volk gebrachte Episodenfilm mit abnehmender Besetzung #allesdichtmachen. In den Monodramen...
Im Rampenlicht des deutschen Films steht der über das Internet unters Volk gebrachte Episodenfilm mit abnehmender Besetzung #allesdichtmachen. In den Monodramen...
Holger Renke ist in Offenbach beim dortigen Sana-Klinikum Betriebsratsvorsitzender. Er war Hauptredner der DGB-Kundgebung zum 1. Mai. Den Inhalt seiner Rede dik...
Covid19 / 2020: Willkommen im täglichen Verfremdungseffekt!Zwischen Grenzwerten und Grenzverschiebungen, spannungslosen Überreizungen und pandemisch verwaschene...
20. April: An einem Tag wie diesem, am nächsten in Ruhe nachgelesen, ist die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) fast unschlagbar. Aufklärung über Pharmapreise...
Wenn Mundschutzmasken fehlen und ein Centprodukt zum Luxusartikel mutiert, der auf den Weltmärkten mit harten Bandagen erkämpft werden muss, stellt sich die Fra...
Kann die „Kultur“ sich wieder dem Publikum öffnen? Augenscheinlich scheibchenweise. Ich habe bereits das Folkwang Museum besucht. Mit „Zeitfensterticket“ (einer...
„Wir können uns darauf vorbereiten, dass wir auf eine schönere Zeit zusteuern,“ sagte RKI-Chef Lothar Wieler knapp zwei Wochen vor dem meteorologischen Frühling...
Da Deutschland sich auf fast allen Gebieten meist weit vorne wähnt, komme so etwas einer „großen Kränkung“ gleich, vermutet Harald Welzer, Sozialpsychologe. Die...
„Mit Würde zu tun“, hat für Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) die Öffnung von Friseursalons. Eine Frage der Würde ist die Frisur bereits im Struwwelp...
Woher stammt eigentlich die Geschichte von der verdorbenen Spaßjugend, die im Corona-Lockdown ihre Alten aufs Spiel setzt? Der einzig erzählenswerte Elternmord ...
Sich empören zu können, ist wichtig. Weil es ohne Empörung keinen wirksamen Aufstand gegen zynische Machtanmaßung und dreiste Privilegien gibt. Empörung mobilis...
Dieses Land ist nicht in Ordnung. Jetzt brach vor geschlagenen zwölf Monaten die Pandemie aus und mein 93jähriger Vater (Risikogruppe hoch zehn) ist immer noch ...
(Liebes-)Verlust und Misslingen greifen unser Selbstwertgefühl an, sie schlagen unserer Selbstliebe Narben. Etwa so setzt Sigmund Freud 1920 in „Jenseits des Lu...
Ängste vor wirtschaftlichem Abstieg, Misstrauen gegenüber politischen und anderen Eliten sowie kulturelle Desorientierung bilden nach Auffassung des Bewegungsfo...