Notfalls wird Alexa* lügen, um mein Gesicht zu wahren
Eine neue Dienerkultur – nicht Dienstleistungskultur! – breitet sich aus. Zum Beispiel wächst die Zahl von Lieferdiensten wie Lieferando, Delivery H...
Eine neue Dienerkultur – nicht Dienstleistungskultur! – breitet sich aus. Zum Beispiel wächst die Zahl von Lieferdiensten wie Lieferando, Delivery H...
Man lernt sich nicht mehr kennen, der emotionale, aber auch der intellektuelle Austausch findet nicht mehr statt, die Nachdenklichen verstummen. Der Kultursozio...
Das Videospiel hat Bildschirme schon in Schauplätze des Kampfes um die Weltherrschaft verwandelt, da machten Videokonferenzen gerade erste Gehversuche. Aber der...
Marxisten interessieren sich für Veränderungen der Produktions-, Systemtheoretiker mehr für die Entwicklung der Kommunikationsverhältnisse. Einigen können sich ...
Videokonferenzen sind zu einer wichtigen Verbindung zur Außenwelt geworden, sie versammeln Menschen über große Entfernungen hinweg. Die Technologie war schon lä...
Homo sapiens hat die Hand durch das Werkzeug verstärkt, das Werkzeug zur Maschine entwickelt, seine Sinne durch Sensoren erweitert; zunehmend überlässt er nun d...
Es geht um die Verteidigung des Kerns der Bibliotheken: das ungestörte monologische Arbeiten mit einer großen und geordneten Sammlung an Büchern und digitalen M...
Kenntnisse von Fremdsprachen sind global, aber auch innerhalb Europas die Bedingung der Möglichkeit sich zu verständigen. Deshalb überrascht es nicht, wie wenig...
In seiner „Liebeserklärung an die vernetzte Generation“ schreibt der französische Philosoph Michel Serres (1930-2019): „Ohne dass wir dessen gewahr wurden, ist ...
Wer in der Apple Watch (oder einem vergleichbaren Produkt) nicht nur ein Statussymbol, sondern eine nützliche Technik sieht, kann sich lückenlos überwachen lass...
Internet, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz werden nahezu überall als technische Revolution bezeichnet. Und das zu Recht. Weltweit bleibt kein Lebensbe...
Das Internet steht seit langem unter Beschuss von Kritikern. Es soll eine „Wüste“ (Clifford Stoll) geworden sein. Es soll von wenigen Konzernen beherrscht sein....
Die sorgsame Glättung meiner Bettdecke auf dem Überzug, um unschönes Hervorlugen zu vermeiden, ein halbherziges Aufschütteln der Kissen und finales Drapieren si...
Wenn in diesen Monaten das Virus (sogar) Deutschland in die Digitalisierung treibt, dann geht es um mehr als um E-Learning an Schulen und Hochschulen oder Video...