Zum Inhalt überspringen
bruchstücke
Blog für konstruktive Radikalität

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Klimapolitische Leitgedanken

Veröffentlicht am 2. Oktober 2024 von Thomas Weber / 0 Kommentar

Im November 2022 veröffentlichten das Bundeskanzleramt und das Bundesministerium der Justiz „Empfehlungen zur Stärkung der Verbindlichkeit der Nachhaltigk...

Nachhaltigkeit

Eine neue Linke kann es wieder geben

Veröffentlicht am 20. September 2024 von Peter Kern / 2 Kommentare

Die vom Klimawandel verursachte Naturverheerung ist die keinen Aufschub vertragende Herausforderung der Gegenwart. Jede Wahl lässt von neuem zittern, ob die Wah...

Mobilität/Nachhaltigkeit

Blick in das zukunftsfähige Dorf Anpackhausen des Jahres 2035

Veröffentlicht am 5. Januar 2024 von Jana Gebauer / 0 Kommentar

Drei Dörfer in Niedersachsen – Flegessen, Hasperde und Klein Süntel – arbeiten seit Jahren an einem gemeinsamen Zukunftsweg. Dafür wurden sie mehrfach ausgezeic...

Ampelpolitik/Nachhaltigkeit

Das Bundesverfassungsgericht verlangt mehr Klimaschutz, nicht weniger

Veröffentlicht am 11. Dezember 2023 von Reinhard Loske / 0 Kommentar

Beim Klimaschutz noch weiter zu entschleunigen, kann nicht die Konsequenz des aktuellen Urteils des Bundesverfassungsgerichts sein. Die Entschleierung der versu...

Nachhaltigkeit

Zielkonflikte ökologischer Transformation: Wasserknappheit im Süden Spaniens

Veröffentlicht am 15. Oktober 2023 von Klaus West / 0 Kommentar

Wenn alternative Formen der Energieerzeugung anstelle der Nutzung von Kohle und Atomkraft real werden, wie dies im Falle des Baus von Windparks und neuer Stromt...

Nachhaltigkeit

Impressionen aus der Gegenwart der Zukunft des Waldes

Veröffentlicht am 20. Juni 2022 von Bruchstücke Bot / 0 Kommentar

Nachhaltigkeit/Zwischenruf

„Eigenverantwortung“ – eine neoliberale Idiotie  

Veröffentlicht am 7. Mai 2022 von Thomas Weber / 4 Kommentare

Verantwortung beinhaltet die Verpflichtung, Antwort zu geben. Was soll „Eigenverantwortung“ sein im Unterschied zur Verantwortung? Beim Maskentragen zeigt es si...

Nachhaltigkeit

So richtig radikal Energie sparen – wir schaffen das? Oder?  

Veröffentlicht am 24. März 2022 von Wolfgang Storz / 0 Kommentar

Warum macht diese deutsche Regierung in dieser latenten Vorkriegs- und Kriegszeit nicht das Naheliegendste, Kriegstreiberschädlichste, Beste, Wirksamste, Friedl...

Mobilität/Nachhaltigkeit

Das Autofahren, die Vernunft und die Freiheit (II)

Veröffentlicht am 6. Januar 2022 von Klaus West / 0 Kommentar

Urteile über das Verhältnis zwischen Mensch und Maschine reichen von katastrophisch bis paradiesisch. Eine Sichtweise plädiert dafür, dass Mensch und Maschine z...

Nachhaltigkeit/Wirtschaft

Wie sich Unternehmen Klimaneutralität zusammenkaufen

Veröffentlicht am 31. Dezember 2021 von Daniela Gschweng / 0 Kommentar

Vom Mineralwasser bis zur Tiefkühlkost, mit ein paar CO2-Zertifikaten ist vieles schnell «klimaneutral». Die Organisation «Foodwatch» hat in Deutschland Pouletb...

Nachhaltigkeit

Tübingen legt sich mit McDonald’s an

Veröffentlicht am 13. November 2021 von Daniela Gschweng / 0 Kommentar

So ziemlich jedes Einweggeschirr wird in Tübingen ab nächstem Jahr besteuert. Dem Burger-Riesen McDonald’s schmeckt das gar nicht. Einweg wird in der südd...

Nachhaltigkeit

Durch die Klimakatastrophe — mit Kondratieff und der Allianz

Veröffentlicht am 17. August 2021 von Wolfgang Storz / 1 Kommentar

Gehen wir davon aus, weltweit, also auch bei uns gehören die Finanzmärkte zu den drei, vier Mächten, die das Geschehen mitprägen, im Zweifel den Ausschlag geben...

Nachhaltigkeit

Im Herbst fallen die Würfel: Klima-Bahn oder Beton-Bahn

Veröffentlicht am 3. August 2021 von Hendrik Auhagen / 3 Kommentare

Es wäre ein großer Schritt zum Schutz des Klimas, wenn die Deutsche Bahn ihre Kapazitäten für Güter und Passagiere enorm erhöhen könnte — schnell und ohne viel ...

Nachhaltigkeit

Mit Reparieren einfach weiterkommen

Veröffentlicht am 20. Juli 2020 von Wolfgang Storz / 1 Kommentar

Die Maßnahme, mit der viel erreicht werden könnte, wäre bescheiden, einfach und leicht zu bewerkstelligen, sie öffnete ein Türchen in eine etwas andere Wirtscha...

Nachhaltigkeit

Natur und Arbeit – Freunde oder Feinde?

Veröffentlicht am 10. Juli 2020 von Hans-Jürgen Arlt / 3 Kommentare

Ökologische Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit sind viel beschworene, weil gründlich verfehlte politische Ziele. Bei aller Distanz und gegenseitiger Kriti...

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Weiter »

bruchstücke, besser als das Ganze

Social Media

 

Neueste Kommentare

  • Wolfgang Storz bei Gefährliche Gedankenspiele, nicht nur in der FAZ, auch in der Union
  • Anton Mlynczak bei Gefährliche Gedankenspiele, nicht nur in der FAZ, auch in der Union
  • Franz Sölkner bei „Ein Verstoß gegen das Selbstbestimmungsrecht der Völker“

Podcast abonnieren

         

Bitte unterstütze bruchstücke

Die offene Frage

°3 Für welche Freiheit willst du stimmen?

°2 Erzählt uns Europa!

°1 Wer hat das Sagen: Politik oder Wirtschaft?

Best of bruchstücke

Wolfgang Storz: Mutige Frau, brutale Atommafia

Thomas Weber: Kanzler Merz – das Tor zur Vorhölle ist stets offen

Klaus West: Plattformen: Wenn Meister der Zensur über Zensur schimpfen

Detlef zum Winkel: Es war nicht Israel…

 

edition bruchstücke

Longreads im pdf-Format

 

bruchstücke empfiehlt

GUCK MAL:

Agora42
Augen geradeaus!
Berliner Gazette
Beueler Extradienst 
Carta 
Dezernat Zukunft
Kontext
Makronom
Seemoz
Simons Kehrwoche
Sozblog
https://textor.online/
Theorieblog


HÖR MAL:

Lage der Nation
Sicherheitshalber
Soziopod
Systemrelevant
Was mit Medien
Wohlstand für alle

Archiv

  • November 2025
  • Oktober 2025
  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Unterstützt von WordPress | Theme: Graphy by Themegraphy