Nachhaltigkeit
„Eigenverantwortung“ – eine neoliberale Idiotie
Verantwortung beinhaltet die Verpflichtung, Antwort zu geben. Was soll „Eigenverantwortung“ sein im Unterschied zur Verantwortung? Beim Maskentragen zeigt es si...
So richtig radikal Energie sparen – wir schaffen das? Oder?
Warum macht diese deutsche Regierung in dieser latenten Vorkriegs- und Kriegszeit nicht das Naheliegendste, Kriegstreiberschädlichste, Beste, Wirksamste, Friedl...
Das Autofahren, die Vernunft und die Freiheit (II)
Urteile über das Verhältnis zwischen Mensch und Maschine reichen von katastrophisch bis paradiesisch. Eine Sichtweise plädiert dafür, dass Mensch und Maschine z...
Wie sich Unternehmen Klimaneutralität zusammenkaufen
Vom Mineralwasser bis zur Tiefkühlkost, mit ein paar CO2-Zertifikaten ist vieles schnell «klimaneutral». Die Organisation «Foodwatch» hat in Deutschland Pouletb...
Tübingen legt sich mit McDonald’s an
So ziemlich jedes Einweggeschirr wird in Tübingen ab nächstem Jahr besteuert. Dem Burger-Riesen McDonald’s schmeckt das gar nicht. Einweg wird in der südd...
Durch die Klimakatastrophe — mit Kondratieff und der Allianz
Gehen wir davon aus, weltweit, also auch bei uns gehören die Finanzmärkte zu den drei, vier Mächten, die das Geschehen mitprägen, im Zweifel den Ausschlag geben...
Im Herbst fallen die Würfel: Klima-Bahn oder Beton-Bahn
Es wäre ein großer Schritt zum Schutz des Klimas, wenn die Deutsche Bahn ihre Kapazitäten für Güter und Passagiere enorm erhöhen könnte — schnell und ohne viel ...
Mit Reparieren einfach weiterkommen
Die Maßnahme, mit der viel erreicht werden könnte, wäre bescheiden, einfach und leicht zu bewerkstelligen, sie öffnete ein Türchen in eine etwas andere Wirtscha...
Natur und Arbeit – Freunde oder Feinde?
Ökologische Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit sind viel beschworene, weil gründlich verfehlte politische Ziele. Bei aller Distanz und gegenseitiger Kriti...
Auf Wunder ist nicht zu hoffen
Appelle erreichen die Einverstandenen. Bei allen anderen, so wird jeder Psychologe bestätigen, helfen sie nicht. Der Appell spricht nur die an, die kommunikativ...
Die Corona-Pandemie und die Agenda 2030
Nachhaltigkeit ist die einzige politische Perspektive und Orientierung der Weltgemeinschaft für die kommenden Monate und Jahre. Neun politische Thesen:
Konjunkturpaket: Wie ein Taschentuch für den Glaspalast
Wer sich mit Klima, Natur und Umwelt beschäftigt, der taucht auch tief in die Viruskrise hinein. Denn es gibt viele Parallelen, aber auch klare Unterschiede. Wä...