Hans-Jürgen Arlt
Bröckelt die Männerdomäne Wirtschaftstheorie?
In den USA kann man als schlechter Schauspieler Präsident werden und als Präsident ein schlechter Schauspieler sein. Ronald Reagan hat 1981 in seiner präsidiale...
Direkte Demokratie in Berlin und München: Mehrheit für 21, 25 Euro Mindestlohn
Die Schweiz hat etwa ein Zehntel der Einwohnerzahl Deutschlands, im Kanton Genf wohnen rund 500.000 Menschen, mal zehn ergibt es Berlin und München zusammen. Fo...
Emanzipation im Quadrat
Wenn unklar geworden ist, was links und was rechts bedeutet, wenn politische Farben ineinander fließen, sich Querfronten bilden und Zweifel wachsen, wofür und w...
Leidenschaften monetarisieren: Wohin treibt die digitale Wirtschaft?
Hinter dem Bindestrich steht -Economy, davor stellen kalifornische Kapitalismus-Groupies „Passion“, andere weniger enthusiastisch „Hustle“. Wo jene Liebe und Le...
Nachhutgefechte intellektueller Wiederkäuer – Über Scholz & Co
Ein Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) habe er „schon immer falsch gefunden“, unterstrich der sozialdemokratische Kanzlerkandidat Olaf Scholz in der zurücklie...
Tödliches Terrain – eine akustische Erzählung
Der Schriftsteller Peter Weiss, 1916 in Babelsberg unweit des späteren KZ Sachsenhausen geboren, hat das Unfassbare geschildert: „Dann, im Frühjahr 1945, sah ic...
„Die Angst vor der Katastrophe macht noch keine bessere Zukunft“
Auf dem Cover steht „Heft 1 – April 2020“. Das ist eine Irreführung. Unter dem Titel „Klima und Zivilgesellschaft“ ist dieses „Forschungsjournal Soziale Bewegun...
Manager der „Mangel-, Miss- und Kommandowirtschaft“
Um die Tränen zu trocknen, die der DDR-Wirtschaft nachgeweint werden, reicht ein einzelnes Papiertaschentuch aus – oder ist das nur die Mainstream-Perspektive w...
Natur und Arbeit – Freunde oder Feinde?
Ökologische Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit sind viel beschworene, weil gründlich verfehlte politische Ziele. Bei aller Distanz und gegenseitiger Kriti...
Bisher keine „rechte Landnahme“ in der Zivilgesellschaft
Ist die Zivilgesellschaft Hort der Demokratie oder das Einfallstor für rechts? Dieser Frage widmet sich die druckfrische Studie „Bedrängte Zivilgesellschaft von...
Ein großer Wumm, ein leiser Plopp, ein verzagtes Wimmern
Der große Wumm der Großen Koalition ist ein finanziell groß angelegter Versuch, der Bundesrepublik die Rückkehr in den Präpandemie-Alltag zu erleichtern. Der gr...
Ein Prachtstück politischer Aufklärung
Politische Führung im selbstgerecht-fanatischen Freund-Feind-Modus macht aus Krisen Katastrophen. Wer es nicht gesehen hat, sollte sich 43 Minuten Zeit nehmen u...
Klaus von Beyme: Die SPD ist zu sehr in der Mitte der Merkel-Treuen
Klaus von Beyme, Nestor der deutschen Politikwissenschaft mit hoher internationaler Reputation, würde dem SPD-Politiker Karl Lauterbach einen Oskar für auffälli...
Wirtschaft als Geiselnehmer, Gewerkschaft als Sympathisant
„Der eine versteht von selbst etwas; der zweite versteht etwas, wenn es ihm von anderen klar gemacht wird, und der dritte versteht weder von selbst etwas, noch ...