#TOMORROWISTOOLATE: Endlich die erste große sozial-ökologische Allianz
Wird es eine Eintagsfliege bleiben oder Schule machen? Hand in Hand machen ver.di und Fridays for Future aus diesem 3. März 2023 ein brisanten Tag. In öffentlic...
Wird es eine Eintagsfliege bleiben oder Schule machen? Hand in Hand machen ver.di und Fridays for Future aus diesem 3. März 2023 ein brisanten Tag. In öffentlic...
ARTE zeigte am 5. Mai 2010 einen 100 Minuten dauernden Dokumentarfilm der grandiosen Historikerin und Filmemacherin Ruth Zylberman. Der Film – ausgezeichn...
„Klimaterroristen“ ist das Unwort des Jahres 2022. Dieser Sprachgebrauch stelle gewaltlose Protestformen zivilen Ungehorsams und demokratischen...
Auf Twitter stellt sich die amtierende DGB-Vorsitzende als „Überzeugungstäterin“ vor. In dem traditionellen Interview, das die Deutsche Presseagentur jeweils zu...
Schluss mit der FIFA. Schafft sie ab, löst sie auf. So schnell wie möglich. Ein Verband, der gern mit Autokraten kungelt, und der in die Liebes- und Lebensgewoh...
Es rauschte einfach an den Zuschauenden vorbei, nämlich was Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach im Erwachsenen- Schulfunk „hart aber fair“ gerade sagte: „...
Als die FAZ den Artikel „Persönlichkeitsstörungen: So erkennt man Psychopathen“ veröffentlichte, dachte sie bestimmt nicht an ihren (Mit-)Herausgebe...
„Ambitioniert“ gehört zur unpersönlich-passiven Sprache der Bürokratie und ihres Apparates. In diesem bürokratischen Sprachgebrauch bleibt das Subje...
Offiziell verkündete heute, Mittwoch, 21. September 2022, der grüne Wirtschaftsminister der blaßrot-rosagrün-liberalen Bundesregierung, der Energiekonzern Unipe...
„Kann die Eigentumsfrage zum Kern eines progressiven politischen Projekts werden, das unterschiedliche gesellschaftliche Gruppen nachhaltig organisiert un...
Dass Nordstream 2 in der konzipierten Form schon aus nachhaltigkeitspolitischen Gründen zum Scheitern verurteilt war, zeichnete sich ab, seitdem das Projekt gep...
Wenn man Nachhaltigkeit politisch im Sinne der nachhaltigen Entwicklung und der „Transformation unserer Welt“ der UN-Agenda 2030 versteht, beschreib...
Im Sprachgebrauch wird immer wieder der Begriff „Nachhaltigkeit“ in Verbindung mit einem Attribut verwendet: So wird von ökologischer Nachhaltigkeit, wirtschaft...
Bei der Bewertung des Ukrainekrieges beobachte ich zwei Kategorienfehler. Erstens wird ein zwischenstaatlicher Krieg mit den Kategorien einer innerstaatlichen O...
Mit der „Arbeiterklasse“ hat „die Linke“ einen Mythos geschaffen, der sie bis heute daran hindert, sich von unserer Gesellschaft ein realistisches Bild zu mache...