
Um die Tränen zu trocknen, die der DDR-Wirtschaft nachgeweint werden, reicht ein einzelnes Papiertaschentuch aus – oder ist das nur die Mainstream-Perspektive westlicher Wiedervereiniger, die vor und 30 Jahren als Vereinnahmer gen Osten zogen? Die Deutsche Demokratische Republik ist Geschichte, vielleicht nicht politisch, aber ökonomisch scheint die deutsche Gegenwart mit der ostdeutschen Vergangenheit ein für allemal fertig zu sein. Ist es überhaupt bemerkenswert, wie wenig erwähnenswert die DDR-Ökonomie noch ist? Die Erzählsalons eines „Projekts zur Erkundung der DDR-Wirtschaftsgeschichte“ lassen ehemalige Kombinatsdirektoren der DDR zu Wort kommen.
Weiterlesen →