Die von der Arbeit Ausgeschlossenen heißen Arbeiter
Der Katholizismus kennt das Wunder der Verwandlung von Wasser in Wein. Der Kapitalismus, inzwischen die erfolgreichere Religion, vollbringt das Wunder der Verwa...
Der Katholizismus kennt das Wunder der Verwandlung von Wasser in Wein. Der Kapitalismus, inzwischen die erfolgreichere Religion, vollbringt das Wunder der Verwa...
Ein paar Randnotizen zum „Monster-Streik“, zum „schlimmsten Streik seit 31 Jahren“, zu dem „Megastreik, vor dem Deutschland zittert“, der „das ganze Land lahmle...
Weltweit wohnen rund 1,2 Milliarden Menschen in Slums, schätzt die Weltbank, mehr als zweieinhalbmal so viel wie die Europäische Union Einwohnerinnen und Einwoh...
Wird es eine Eintagsfliege bleiben oder Schule machen? Hand in Hand machen ver.di und Fridays for Future aus diesem 3. März 2023 ein brisanten Tag. In öffentlic...
Als moderne Menschen gehen wir davon aus, dass in Sachen Arbeit alles entscheidbar ist. Aber wer entscheidet worüber? Wir haben es mit einer Gesellschaft zu tun...
Auf Twitter stellt sich die amtierende DGB-Vorsitzende als „Überzeugungstäterin“ vor. In dem traditionellen Interview, das die Deutsche Presseagentur jeweils zu...
Hintergrund der Vorbemerkungen ist die These, dass moderne Politik permanent eine doppelte Enttäuschung bereitet: Zum einen schürt sie die Erwartung, alles im G...
In der Welt des Spiels ist alles möglich, in der ludischen Realität sprechen die Steine, lachen die Hühner und tanzen die Toten. In der heutigen Welt herrscht g...
„Kann die Eigentumsfrage zum Kern eines progressiven politischen Projekts werden, das unterschiedliche gesellschaftliche Gruppen nachhaltig organisiert un...
„Unwirtschaftlich“ gilt als alarmierender Befund, fast schlimmer als unmoralisch, ungebildet oder ungesund. Die Wirtschaft stellt an den Rest der Welt zwei Frag...
„Zu den Eigenartigkeiten des öffentlichen Rundfunks als Institution und Organisation gehört, dass hier Intendantinnen und Intendanten agieren – dieses Füh...
Nicht erst seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine vor vier Monaten stehen die Zeichen auf atomare und konventionelle Aufrüstung. Insbesondere in Europa, US...
Sonntag, 29. Mai 2022, 16.30h, Gelegenheit, einen Blick auf Zeit-Online zu werfen und anschließend auf Bild-Online. Was hält der Online-Journalismus in diesem M...
Mit der „Arbeiterklasse“ hat „die Linke“ einen Mythos geschaffen, der sie bis heute daran hindert, sich von unserer Gesellschaft ein realistisches Bild zu mache...
Wer weiß schon, was in den Kremlbunker vordringt, was dort wie gewichtet, was lächerlich gemacht und was ernst genommen wird. Schon deshalb empfiehlt es sich, e...