Die Weitsicht, die das Bundesverfassungsgericht nicht hatte
Stellen Sie sich bitte vor, der 2. Senat des Bundesverfassungsgerichts hätte mit Blick auf die Merz&Co-Klage zur Verfassungskonformität der Verschuldenspoli...
Stellen Sie sich bitte vor, der 2. Senat des Bundesverfassungsgerichts hätte mit Blick auf die Merz&Co-Klage zur Verfassungskonformität der Verschuldenspoli...
Dass ich das noch erleben darf! Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, die sogenannten „Wirtschaftsweisen“, sprechen s...
Klar kennen Sie diese Anfeindungen: Die Alten fressen uns auf. Die Alten leben auf unsere Kosten. Für uns Junge bleibt nichts übrig. Die Alten gegen die Jungen....
Im Programmheft für original deutsche Stücke steht gegenwärtig an erster Stelle die Trauzeugen-Aufführung. In Köln läuft die Trauzeugengeschichte mit dem Untert...
Wirkt Franz Emanuel August Geibels Gedicht Deutschlands Beruf, im Jahr 1861 aufgeschrieben, bis heute nach? Oder ist es passe? Aus und vergessen? Endgültig? Sol...
Parteien müssen nach dem Parteiengesetz (Paragraph 6 Ziffer 11) in ihren Satzungen eine Vorschrift haben, wonach sie sich selbst auflösen können. Diese Möglichk...
Verstehe das Gedöns wegen der von der Zeit veröffentlichten Döpfner-Mails nicht. Döpfner und der von ihm vor die Tür gesetzte Bild– Chefredakteur, dessen ...
Die Minderheitenpolitik der Ampel-Koalition ist opportunistisch und unehrlich. Geht es um Minderheiten mit einer anderen sexuellen Orientierung als die heterose...
Der Vernichtungskrieg Putins und seiner Kamarilla gegen die Ukraine hat in Deutschland manch Außen- und Parteipolitisches hoch gespült. In „Die Moskau Connectio...
Wer sich über einen Film informieren will und zu diesem Zweck im Netz sucht, der landet rasch bei „Moviepilot“. Und wer ferner fragt, ob vor allem Männer sich K...
Der Karneval, der Fasching, Fastelovend, Fasteleer, wie auch immer die „tollen Tage“ im Februar genannt werden, sie sind eine verdammt ernste Angelegenheit. Es ...
ARTE zeigte am 5. Mai 2010 einen 100 Minuten dauernden Dokumentarfilm der grandiosen Historikerin und Filmemacherin Ruth Zylberman. Der Film – ausgezeichn...
Das Gesetz hat einen einprägsamen Namen: Es heißt Rotenberg Gesetz. Es ist ein russisches Gesetz, das 2014 in der Duma verabschiedet wurde und das Folgendes reg...
Eines der meist gebrauchten Worte rund um die Besetzung und Räumung der früher einmal bewohnten Häuser von Lützerath lautet „Widerstand“. Widerstand gegen wen o...
In der Silvesternacht hatten sich in einer Reihe von Städten Gruppen Jugendlicher verabredet, um – wie es umgangssprachlich heißt – „die Sau r...