
Die Nachricht, VW investiere hohe Summen in deutsche Batteriewerke, traf in der Wirtschaftspresse auf skeptische Stimmen, gelten diese Standorte doch als besonders ineffizient und renditeschwach. Unternehmerisch sinnvoll sei dies keineswegs, es sei halt politisch gewollt, so die Kommentare. Finanzfachleute haben ihre eigene Vorstellung von Rentabilität, und Politik gehört nicht zu ihrem Metier. Ihnen gelten Produktionsstätten mit einem Ertrag von drei Prozent als unrentabel, würden sie doch keinen ordentlichen GWB, keinen Geschäftswertbeitrag leisten. Der GWB ist eine für die Unternehmensführung zentrale Kennziffer, ein polyglotter Vorstand spricht gerne auch vom Shareholder Value.
Weiterlesen →