
An elf Instituten und Universitäten forschen Sozialwissenschaftler:innen während der nächsten drei Jahre über den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Dieses umfangreiche Projekt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung signalisiert, dass im demokratischen Fundament dieser Republik etwas bröckelt und ins Rutschen gerät. Von Schieflagen ist die Rede, von abgehängten Menschen und Regionen. Der Leiter des Soziologischen Forschungsinstituts Göttingen, Berthold Vogel, leitet das Projekt für das Soziale-Orte-Konzept, das mit Feldforschungsmethoden untersucht, wie es sich in der Provinz lebt, faktisch und gefühlt. Jutta Roitsch hat mit ihm gesprochen.
Weiterlesen →













